Die Sieger des Deutschen Entwicklerpreises 2015 stehen fest: In insgesamt 20 Kategorien wurde im Rahmen der Veranstaltung im Kölner DOCK.ONE ein Preis verliehen. Zu den Siegern des Abends darf sich unter anderem der Entwickler HandyGames zählen, der als bestes Studio ausgezeichnet wurde.
Als bester Publisher wurde Kalypso Media geehrt. Das beste PC-Spiel des Jahres 2015 ist Anno 2205, das zudem noch für die beste Grafik und als bestes deutsches Spiel insgesamt ausgezeichnet wurde Den Award für das beste Konsolenspiel erhielt The Book of Unwritten Tales 2.
Die Sieger des Deutschen Entwicklerpreises 2015:
- Beste PR-Einzelaktion: Retro Invasion
- Beste Marketing-Kampagne: Indie Arena Booth
- Bester Publisher: Kalypso Media
- Bestes Game Design:Grand Ages: Medieval (Gaming Minds Studios, Kalypso Media)
- Bester Sound: The Book of Unwritten Tales 2 (KING Art Games, Nordic Games)
- Beste Story: Renu und die Sari Revolution (Reality Twist, Missio Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR)
- Beste Grafik: Anno 2205 (Blue Byte Studio Mainz, Ubisoft)
- Beste Technische Leistung: Galaxy on Fire - Manticore Rising (Deep Silver FISHLABS)
- Bestes Studio: HandyGames
- Sonderpreis für soziales Engagement: HandyGames Charity Day (HandyGames)
- Innovationspreis: Cloud Chasers (Blindflug Studios)
- Bestes PC-Spiel: Anno 2205 (Blue Byte Studio Mainz, Ubisoft)
- Bestes Konsolenspiel: The Book of Unwritten Tales 2 (KING Art Games, Nordic Games)
- Bestes Mobile Game: Clouds and Sheep 2 (HandyGames)
- Bestes Browsergame:Drakensang Online: Rise of Balor (Bigpoint)
- Bestes Indie Game:The Curious Expedition (Maschinen-Mensch)
- Händler des Jahres: Expert
- Bestes Deutsches Spiel: Anno 2205 (Blue Byte Studio Mainz, Ubisoft)
Außerdem gab es noch den Ubisoft Blue Byte Newcomer Award:
- FAR (Züricher Hochschule der Künste; Mr. Whale's Game Service)
- Spencer (Games Academy Berlin; Team Die Socken)
- Papair (Cologne Game Lab, Technische Hochschule Köln; Team Papair)
Und in der Hall of Fame wurde Rolf Duhnke geehrt:
"Stehend und schweigend nahm die versammelte Branche am Abend des Deutschen Entwicklerpreises gemeinsam Abschied von einem beliebten Weggefährten. Branchenveteran Rolf Duhnke, der am 24. Oktober an den Folgen einer schweren Erkrankung gestorben war, wurde posthum für sein Lebenswerk ausgezeichnet und in die Hall of Fame des Deutschen Entwicklerpreises aufgenommen. Duhnke stieg 1986 bei Ariolasoft in die Spielebranche ein und machte sich insbesondere durch den Aufbau der deutschen Eidos-Niederlassung und die Mitgründung des BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltung e.V. verdient."
Der Deutsche Entwicklerpreis 2015 wurde von der Film und Medienstiftung NRW sowie der Stadt Köln gefördert.
12:55
Anno 2205 - Test-Video: Das größte und schönste Anno aller Zeiten. Aber auch das beste?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.