Artifact - Caster leakt Deckbau-Interface des Dota-2-Kartenspiels

Caster Xyclops hat den Deckbau-Manager des kommenden Dota-Kartenspiels Artifact geleakt und Fragen beantwortet. Die Infos stammen vermutlich aus der Beta.

Artifact: The Dota Card Game - Ankündigungs-Trailer von Valves neuem Spiel Video starten 0:34 Artifact: The Dota Card Game - Ankündigungs-Trailer von Valves neuem Spiel

Dota-2-Caster Xyclops hat offenbar einen Screenshot des Deck Builders von Valves kommendem Dota-Kartenspiel Artifact geleakt. Wie dieser Reddit-Post behauptet, hat er auf einer thailändischen Facebookseite zudem Fragen zum Spiel beantwortet.

Diese brandheißen Infos habe er aus der Beta von Artifact, wo er im Zuge des Leaks zur Strafe gebannt worden sein soll. Wir hatten berichtet, dass Szeneprofis wohl zuerst Zugang zu Valves Kartenspiel erhalten, was offenbar inzwischen geschehen ist.

Wie ihr sicher an der Formulierung gemerkt habt, sind diese Infos mit Vorsicht zu genießen, können aber unserer Einschätzung nach durchaus der Wahrheit entsprechen. Deshalb wollen wir im Folgenden die Fragen und Antworten von Xyclops für euch übersetzen, damit ihr euch ein eigenes Bild machen könnt.

Der geleakte Screenshot aus dem Artifact-Deckbuilder. (Quelle: Reddit) Der geleakte Screenshot aus dem Artifact-Deckbuilder. (Quelle: Reddit)

Fragen & Antworten zu Artifact

F: Gibt es neue Helden?
A: Es gibt viele neue Helden und in jeder Farbe, zum Beispiel Ogre Bruiser, Mazzie, Kannah. Ich habe gerade gegen Kannah verloren, sie hat ein sehr starkes Lategame.
F: Macht es Spaß zu spielen?
A: Ich war 2-3 Tage verwirrt, aber wenn du weißt, wie man spielt, macht es sehr viel Spaß! Ich konnte nicht schlafen.
F: Wie funktioniert das Ranking? Gibt es ein MMR wie in Dota2 oder gibt es dynamische Turniere?
A: Derzeit gibt es ein wöchentliches Turnier, um das Spiel zu balancen. Der Preis für den Gewinner beträgt 100 Dollar. Ranked-Spiele sind nach meinem Verständnis der Gauntlet-Modus. Dort werden Karten per Draft gezogen, um im Duell gegen einen Gegner anzutreten.
F: Wird die Beta veröffentlicht?
A: Ich denke nicht, dass es eine [öffentliche] Beta geben wird.
F: Was ist mit Kartenhandicap?
A: Es gibt da immer noch Streit. Manche sagen, dass diese oder jene Farbe zu stark ist. Aber ich denke, Rot ist ein bisschen zu stark.
F: Kannst du ein Deck bauen, das mehr als zwei Farben hat?
A: Ja, du kannst bauen, was du willst. Aber es wird dann schwer zu spielen sein, weil du einen Helden mit der gleichen Farbe deines Zaubers in der jeweiligen Lane haben musst, um diese Zaubersprüche zu spielen.
F: Wie teuer wird Artifact?
A: Ich weiß es noch nicht. Aber ich schlage vor, schon einmal Geld zu sparen. Weil man vielleicht Karten-Packungen kaufen muss.
F: Wie viele Karten stecken in einem Paket?
A: Ich weiß es noch nicht, aber ich denke 12 Karten.
F: Gibt es verschiedene Kartenqualitäten?
A: Es gibt ungefähr drei bis vier Qualitäten.

Bitte bedenkt, dass es sich bei den Antworten um spekulative und teils subjektive Eindrücke einer Einzelperson handelt und keineswegs von Valve offiziell bestätigt wurden.

Im folgenden Video nimmt der Youtube-Kanal The Artificer's Guild den geleakten Screenshot in seinen Einzelheiten auseinander. Dabei kommt er ebenfalls zu dem Ergebnis, dass in Artifact vier verschiedene Qualitäten/ Seltenheiten bei Karten vertreten sein werden. Wir geben auch bei diesen Informationen zu bedenken, dass sich die Dinge bis zum Release von Artifact noch ändern können.

Link zum YouTube-Inhalt

Wenn ihr einen Überblick braucht, was offiziell bereits bestätigt ist und wie Artifact sich spielt, empfehlen wir euch diesen Artikel. Auch wenn Spieler bei der Präsentation zunächst, gelinde gesagt, verhalten reagierten, zeigt sich Valve-Chef Gabe Newell erfreut, mit Artifact endlich in den Kosmos der Spieleentwicklung zurückzukehren. Valves Dota-Kartenspiel erscheint 2018.

Artifact - Talk-Video: Hass auf Valves neues Spiel Video starten 11:31 Artifact - Talk-Video: Hass auf Valves neues Spiel

zu den Kommentaren (15)

Kommentare(15)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.