Der 4. Dezember ist traditionell Dragon-Age-Day. Dieses Jahr feiert Entwickler Bioware natürlich vor allem das noch recht frische The Veilguard. Spielerinnen und Spieler dürfen sich über den neuen Patch 4 freuen, der nicht nur Bugs fixt, sondern auch neue Inhalte bringt.
Außerdem wird ein großer Wunsch der Community erfüllt: Der Charakter-Editor wird zum kostenlosen Standalone-Feature. Okay, die meisten hatten darauf vor Release gehofft, aber immerhin. Hier seht ihr, was die GameStar-Redaktion sich zusammengebastelt hat:
Das steckt in Patch 4
Ein Hauch von Hawke: Der Protagonist von Dragon Age 2 kommt in The Veilguard zwar nicht selbst vor. Allerdings bekommt ihr jetzt seine ikonische Rüstung und den legendären Blutschmierer auf der Nase und könnt Rook somit aussehen lassen wie Hawke.
Verbesserter Fotomodus: Ihr könnt jetzt auch in Zwischensequenzen eure eigenen Bilder knipsen. Falls ihr euch Schnappschüsse aus der Schlacht um Weisshaupt übers Bett hängen wollt oder so.
Qunari: Es gibt neue Teints für die Hornträger.
Daneben soll der Patch auch wieder über 20 Fehler beheben. Die kompletten Patch Notes findet ihr auf Seite 2.
Wie funktioniert der Charakter-Editor?
Ihr könnt den Editor auf sämtlichen Plattformen kostenlos herunterladen, auf denen The Veilguard verfügbar ist. Also PC (und Steam Deck), PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Dort erstellt ihr dann nach Herzenslust Rooks und könnt sie übertragen, falls ihr das Hauptspiel besitzt.
Wer angesichts der zahlreichen Regler und Einstellungen gern ein paar Tipps hätte, ist in unserem Guide zum Charakter-Editor bestens aufgehoben:
Der Dragon-Age-Day liegt übrigens deshalb auf dem 4. Dezember, weil man diesen Tag mit D4 abkürzen kann – und das sieht dann ähnlich aus wie die geläufige Abkürzung DA. Nach einem ähnlichen Prinzip wurde auch der offizielle Mass-Effect-Tag eingeführt, der nach einer wichtigen Fraktion benannt wurde: Er wird am 7. November, also dem N7-Day, zelebriert.
Die Kommentarsektion unter diesem Artikel wurde geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.