Auf Steam könnt ihr seit kurzem ganz unerwartet ein Remake des ersten Gothic anspielen. Das wird allerdings nicht vom Entwickler des Originals - Piranha Bytes - entwickelt, sondern von THQ. Was macht Piranha Bytes also derzeit? Wie das Team auf Twitter erklärt, bereiten sie sich auf die Ankündigung eines Rollenspiels vor. Und das wird den bisherigen Informationen nach Elex 2.
Auf Twitter heißt es von der Spieleschmiede, dass man derzeit an einem neuen Rollenspiel arbeite und die Vorstellung aktuell für das Jahr 2020 geplant ist. Weitere Informationen zu dem kommenden Titel nennen sie nicht.
Link zum Twitter-Inhalt
Elex 2 ist so gut wie bestätigt
Dass es sich bei dem Projekt mit großer Wahrscheinlichkeit um Elex 2 handelt, geht aus einem Fördermittelantrag aus dem Jahr 2017 hervor. Noch während sich Teil 1 in Entwicklung befand, bestätigte die EU, dass Piranha Bytes 150.000 Euro für die Entwicklung von Elex 2 erhält.
So gut war Elex: Seinerzeit vergaben wir dem Rollenspiel mit dem ungewöhnlichen SciFi-Setting in unserem Test 85 von 100 Punkten. Unter anderem überzeugten uns die Spielwelt und das gute Questdesign. Weniger begeistert waren wir vom hakeligen Kampfsystem und der etwas angestaubte Grafik.
Ob das Team hinter dem Rollenspiel den Titel selbst als Erfolg betrachtet, erfahren Plus-Nutzer bei Gamestar TV. Hier sprechen wir auch über die Möglichkeiten einer Enhanced Edition und wie viel Freiheit in einem Videospiel eigentlich gut ist:
PLUS
24:32
War Elex ein Erfolg? - Chef-Entwickler Björn Pankratz über Updates, Kritik und Spieler-Feedback - GameStar TV
Piranha Bytes wurde 2019 von Publisher THQ Nordic AB aufgekauft. Die gezahlte Summe ist unbekannt. Mit diesem Aufkauf erwarb THQ sämtliche Markenrechte des Entwicklers, wodurch auch das für Dezember 2021 geplante Remake von Gothic von THQ entwickelt werden kann.
Mehr zu Elex
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.