Nach acht Jahren in der Beta kündigt Battlestate Games endlich einen konkreten Plan für Escape from Tarkov an: Version 1.0 soll 2025 erscheinen. Noch spannender für viele von euch dürfte aber sein, dass der knallharte Extraction-Shooter endlich den Weg auf Steam findet.
Escape from Tarkov kommt auf Steam - aber erst nach 1.0
Im Rahmen eines Livestreams am Wochenende ließ das Entwicklerteam die Bombe platzen: Tarkov verlässt 2025 die Beta.
Und während der Weg bis dahin noch mit mehreren Updates gepflastert ist, steht nun auch fest, dass Steam Teil der Zukunft des Spiels sein wird. Der einzige Haken: Die Veröffentlichung soll nicht zeitgleich mit dem 1.0-Release passieren.
Doch es gibt noch mehr: Auch das Spin-off Escape from Tarkov: Arena wird auf Steam veröffentlicht – und zwar schon vor dem Hauptspiel. Ein genaues Datum fehlt aber auch hier.
1:43
Trailer deutet das an, worauf Tarkov-Spieler seit Jahren warten - kommt jetzt der finale Release?
Roadmap bis zur Version 1.0
Bevor Tarkov aber in den Release-Modus schaltet, erwarten euch noch mindestens vier größere Updates:
- Mai: Performance-Optimierungen und technische Verbesserungen
- Juni: Gameplay-Tweaks und Audio-Verbesserungen
- Juli: Überarbeitete Schussgeräusche
- August: Rework der Interchange-Map und ein großes neues Event
Link zum Twitter-Inhalt
Ein früher 1.0-Release im Jahr 2025 scheint damit eher unwahrscheinlich. Realistischer dürfte ein Termin ab Herbst sein – sofern es nicht erneut zu Verzögerungen kommt. Und wie wir Entwickler Battlestate kennen, solltet ihr besser nichts fix einplanen.
Auch der PvE-Modus, für den Battlestate ursprünglich 250 Euro verlangte, wird seinen Weg auf Steam finden – allerdings ebenfalls erst nach dem 1.0-Launch.
Interessant wird sein, wie sich Tarkov gegen die aufkeimende Konkurrenz behaupten kann. Mit Bungies Marathon steht bereits das nächste Extraction-Schwergewicht in den Startlöchern. Bis dahin bleibt Tarkov weiterhin exklusiv über die Website des Entwicklers erhältlich.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.