Objekte ausblenden
Der Schieberegler zum Ausblenden von Objekten lässt auf der niedrigsten Stufe nur sehr wenige Elemente der Spielwelt verschwinden. Dazu zählen die Klimaanlagen an manchen Häusern im Hintergrund oder einige wenige Steine auf dem Hausdach im Vordergrund. Weil die Bildwiederholrate auf der höchsten Stufe praktisch gleich bleibt, wählen Sie am besten diese Stufe aus.

Figuren ausblenden
In den Vergleichsbildern unten sehen Sie, in welchem Moment die eingekreisten Figuren auf den verschiedenen Stufen jeweils vollständig zu sehen waren, wobei das deutlich größere Tier immer etwas früher im Bild aufgetaucht ist. Auch hier verändern sich die fps praktisch nicht auf der höchsten Stufe, die zudem die besten Chancen bietet, Freund und Feind möglichst frühzeitig auszumachen.
Gras aublenden
Wären doch nur alle Grafikoptionen so selbsterklärend wie »Gras ausblenden«. Einmal mehr gilt, dass fps beim Ändern der Option weitgehend gleich hoch bleiben, greifen Sie deshalb auch hier zum Maximum.

Gegenstände ausblenden
In diesem Fall zeigen die roten Kreise auf den Bildern, welche der unterschiedlich weit entfernt platzierten Gegenstände jeweils dargestellt werden. Zugegeben, man braucht fast schon eine Lupe, um die Vault-Rüstung am Horizont überhaupt zu sehen, da Loot aber stets aus größtmöglicher Entfernung sichtbar sein sollte, stellen Sie den Schieberegler am besten auf die höchste Stufe.
Details entfernter Objekte
Von dieser Option werden nur wenige Objekte wie die im Bild zu sehende Brücke beeinflusst, entsprechend gering sind ihre Auswirkungen auf die grafische Qualität und die fps im Spiel.

Objektdetails ausblenden
Die Einstellung »Objektdetails ausblenden« wirkt sich optisch vergleichsweise stark aus, wie in den Vergleichsbildern gut zu erkennen ist: Wählen wir die niedrigste Stufe, verschwinden viele Büsche und die Bäume wirken noch etwas karger. Allerdings konnten die Option in unserer Testversion nur über die Auswahl der vier vorgegebenen Standardstufen verändern. Haben wir sie dagegen separat umgestellt, wurde die Qualität stets auf »Extrem« zurückgesetzt.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.