Hellblade 2: So schaltet ihr die schwarzen Balken aus

Wenn ihr keine Kino-Fans seid, könnt ihr den Balken-Look und andere lästige Effekte jetzt ganz einfach ausschalten. Unser Grafik-Guide erklärt, wie es geht.

Der Stein des Anstoßes: Die Kino-Optik von Hellblade 2 trifft nicht bei allen Spielern auf Gegenliebe. Der Stein des Anstoßes: Die Kino-Optik von Hellblade 2 trifft nicht bei allen Spielern auf Gegenliebe.

Hellblade 2 ist da und entführt euch seit gestern erneut in das Reich der nordischen Mythologie und furchtbaren Albträume. Und dank Unreal Engine 5 sieht die Fortsetzung von Titelheldin Senuas Reise auch noch verdammt schön aus.

Unsere Testerin Natalie Schermann urteilte daher: Hellblade 2 ist schon jetzt das schönste Spiel des Jahres. Nicht nur, weil es das Potenzial der Engine ausschöpft, sondern auch weil es die innere Zerrissenheit von Senua visuell perfekt einfängt und mich auf einen unvergesslichen psychedelischen Trip schickt.

Einen Wermutstropfen gibt es für einige Spieler aber trotz dieser Grafikpracht offenbar: Die Kino-Balken. Sie sollen Hellblade einen cineastischen Look verpassen und sorgen gemeinsam mit ein paar anderen Effekten (Tiefenschärfe, Filmkörnung, etc.) dafür, dass das Spiel sich nicht nur so anfühlt, sondern auch so aussieht wie ein Film.

Hellblade 2 im Test-Video: Das schönste Spiel des Jahres ist bei weitem nicht das beste Video starten 13:20 Hellblade 2 im Test-Video: Das schönste Spiel des Jahres ist bei weitem nicht das beste

Spieler mit großen Bildschirmen jenseits der 27 Zoll stören die Balken eigentlich selten, doch gerade bei Besitzern kleinerer Geräte nehmen sie schnell eine gehörige Portion Platz auf dem Monitor ein. Doch mit einem simplen Trick könnt ihr den Kino-Modus aus Hellblade 2 verbannen.

Wie werde ich die schwarzen Balken los?

Wenn ihr keine Lust auf die Leinwand-Optik habt und Hellblade lieber im Vollbildmodus und ohne störende Effekte genießen wollt, dann könnt ihr das mit wenig Aufwand erzwingen. Dafür genügen ein paar kleine Anpassungen an der Konfigurationsdatei des Spiels. Diese findet ihr für gewöhnlich unter dem Pfad:

  • Für GamePass User:
    • C:\Benutzer\Nutzername\AppData\Local\Hellblade2\Saved\Config\WinGDK
  • Für Steam-User:
    • C:\Benutzer\Nutzername\AppData\Local\Hellblade2\Saved\Config\Windows

Öffnet die Datei mit dem Namen Engine.ini mit dem Editor, scrollt ganz nach unten und fügt dort folgenden Zeilen ein:

[SystemSettings]
r.NT.Lens.Distortion.Intensity=0
r.NT.Lens.Distortion.Stretch=0
r.NT.Lens.ChromaticAberration.Intensity=0
r.NT.DOF.RotationalBokeh=0
r.NT.DOF.NTBokehTransform=0
r.FilmGrain=0
r.NT.AllowAspectRatioHorizontalExtension=0
r.NT.EnableConstrainAspectRatio=0

Speichert nun ab und schließt die Konfigurationsdatei. Die Änderungen sollten sofort wirksam sein.

Bevor ihr Hellblade startet, solltet ihr die Engine.ini aber sicherheitshalber noch über die Einstellungen auf Schreibgeschützt setzten. Damit verhindert ihr, das Hellblade die Datei wieder in ihren Ursprungsmodus umschreibt.

Wie sieht das Resultat aus?

Und so sieht das Ganze im direkten Vergleich aus: Links läuft Hellblade 2 im Kinomodus mit Effekten und rechts ohne.

Wo kann es hapern?

Achtung: Durch die Änderungen läuft Hellblade 2 zwar im Vollbild, dafür schneidet ihr euch aber rechts und links einen Teil eures Blickfelds ab. Denn das Spiel vergrößert effektiv den Bildausschnitt, um die fehlenden Balken auszugleichen.

Außerdem ist der Vollbildmodus Performance-hungriger als vorher: Im Schnitt verliert ihr damit mit einer Nvidia RTX 4090 über 10 Frames pro Sekunde. Spieler mit schwächeren Rechnern sollten sich also überlegen, ob sie nicht lieber bei der Kino-Optik bleiben.

Eine ausführliche technische Analyse zu Hellblade hat übrigens Kollege Alexander Köpf parallel zu unserem Test geschrieben. Darin erfahrt ihr, ob euer Rechner stark genug für das schönste Spiel 2024 ist. Beide Artikel und unser Test-Video findet ihr in der obigen Infobox verlinkt.

Wie gefällt euch Hellblade 2 bisher? Habt ihr Senuas zweite Reise bereits abgeschlossen oder kämpft ihr noch mit den Stimmen in eurem Kopf? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (7)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.