Zu Beginn von Hogwarts Legacy könnt ihr euch euren Zauberer oder eure Hexe aus Presets erstellen und mit Frisuren, Haarfarbe, Sommersprossen und Narben experimentieren. Aber was, wenn euch euer Charakter nach einer Weile nicht mehr gefällt? Unser Guide erklärt, wie ihr euer Aussehen nachträglich ändern könnt - und welche Dinge nicht mehr umkehrbar sind.
Noch mehr Tipps zum Spielstart findet ihr in unserem Einsteiger-Guide:
Kontroverse um J.K. Rowling
Kommentare der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling über trans Personen führten wiederholt zu Kontroversen. Dieser Artikel erklärt Rowlings Aussagen und fasst Reaktionen von Betroffenen zusammen. Die Autorin ist nicht direkt an der Entwicklung von Hogwarts Legacy beteiligt, profitiert aber durch die Markenrechte indirekt von Gewinnen der Marke Harry Potter.
Wo kann ich mein Aussehen ändern?
Wie so oft, bietet das kleine Zaubererdorf Hogsmeade die Antwort auf alle Fragen und Bedürfnisse von heranwachsenden Zauberern und Hexen. Um euer Aussehen zu ändern, müsst ihr daher »Madam Snellings Lockenporium« besuchen. Der am nächsten gelegene Flohpulver-Reisepunkt ist »Nord-Hogsmeade«.
Hier könnt ihr euer Aussehen jederzeit und beliebig oft ändern. Der Spaß kostet euch auch nur 20 Galleonen - öffnet ihr also eine Augentruhe und steckt die Belohnung ein, könnt ihr euch 25 Mal die Haare färben!
Was kann ich verändern - und was nicht?
Selbst Magie kann nicht alles. Bei Madam Snelling könnt ihr deshalb auch keinen komplett neuen Charakter erstellen. Die ersten zwei Reiter aus dem Editor mit den Presets, Kopfformen und Hautfarben fallen weg.
Ihr könnt aber die Haar- und Augenfarbe, die Frisur, Augenbrauen, Sommersprossen und Narben nach Lust und Laune wechseln.
Umbennen könnt ihr euren Charakter übrigens nicht. Die Stimmlage könnt ihr aber in den Einstellungen unter »Audio« nachträglich verändern.
Hattet ihr schon die Gelegenheit, mit dem Charakter-Editor von Hogwarts Legacy herumzuspielen? Wie gefällt er euch? Und was haltet ihr allgemein vom Open World-Spiel? Erzählt uns doch von euren Eindrücken und Abenteuern in den Kommentaren! Schreibt uns außerdem gerne, welche Guides euch sonst noch interessieren würden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.