Während ihr die Ländereien rund ums Schloss erkundet, könnt ihr in Hogwarts Legacy auf mysteriöse Steinreliefs auf dem Boden stoßen. Dabei handelt es sich um die Prüfungen eines der größten Magier aller Zeiten: dem weltberühmten Merlin.
Diese Prüfungen solltet ihr auch nach Möglichkeit recht flott abschließen, sobald ihr sie freigeschaltet habt. Damit behebt ihr nämlich den Platzmangel im Inventar, was dringend nötig ist und könnt so mehr Ausrüstung mit euch herumtragen.
Schnellnavigation
Alle 90 Prüfungen lösen
Keine Sorge, auch wenn es 90 Prüfungen gibt, stellt euch nicht jede davon vor ein neues Rätsel. Es gibt lediglich eine kleine Auswahl an Prüfungen, die aber immer wieder vorkommen. Habt ihr die Mechanik einmal durchschaut, könnt ihr auch alle anderen Prüfungen lösen. Insgesamt gibt es in Wahrheit nur neun Stück. Also jede Prüfung zehnmal.
Der wichtigste Tipp: Nutzt als Erstes immer Revelio und haltet in der Nähe des Malvenreliefs nach verschiedenen Strukturen Ausschau. Also leuchtende Säulen, Kugeln, Quader oder Bruchstücke. Für manche Aufgaben müsst ihr erst bestimmte Zauber lernen. Unsere Zauberübersicht zeigt, wann ihr welchen Zauber bekommt.
Wir erklären euch hier, wie ihr jedes Rätsel löst:
1. Kugeln zerdeppern
Die einfachste Prüfung steht euch bevor, wenn ihr diese Kugel auf schmalen Säulen entdeckt. Wahrscheinlich habt ihr das schon selbst herausgefunden, aber der Vollständigkeit halber: Ihr müsst diese Kugel einfach nur zerdeppern. Das klappt schon mit dem Basiszauber, oder ihr nutzt Confringo, Depulso oder Bombarda.
2. Motten fangen

Wenn ihr mehrere hohle Steinblöcke mit einem Kristall findet, dann müssen sich in der Nähe auch einige flatternde Motten aufhalten. Die Motten leuchten praktischerweise, weshalb sie bei Nacht ganz besonders gut zu sehen sind. Die Lösung in diesem Fall ist simpel und früh schon möglich: Ihr müsst einfach nur jeden Mottenschwarm mithilfe von Lumos zu den holen Steinen führen. Sobald alle Kristalle leuchten, ist die Prüfung abgeschlossen.
3. Steine sprengen

Bei dieser Prüfungen stehen um das Merlin-Relief verteilt kleine Steine herum. Manchmal sind sie etwas erhöht auf anderen Brocken, manchmal etwas tiefer oder versteckt. Haltet die Augen offen und benutzt Revelio! Sobald ihr alle Steine gefunden habt, müsst ihr sie nur noch in die Luft jagen. Verwendet dafür am besten Confringo, im Zweifel tut es aber auch Depulso oder Bombarda.
4. Auf Steine springen
Der Boden ist Lava! Wenn ihr eine Reihe an Steinsäulen und quer liegenden Platten erspäht, heißt es springen und klettern. Euer Ziel ist es, jede Säule zu erreichen, ohne dabei den Boden zu berühren. Habt ihr eine Säule erklommen, wächst sie mit Ranken zu. Auf den Besen zu klettern bringt euch übrigens gar nichts, dann wird die Prüfung automatisch zurückgesetzt. Dieser Merlin hat an alles gedacht!
5. Statuen reparieren

Falls ihr Malvenblätter verstreut und kurz darauf direkt eine ganze Reihe an Statuen in der Nähe kollabiert, müsst ihr diese Statuen einfach wieder zusammensetzen. Dafür lernt ihr bereits, bevor die Prüfungen möglich werden, Reparo. Lauft einfach zu den Trümmerhaufen, zaubert jeweils Reparo und die Aufgabe ist gelöst.
6. Würfel würfeln
Entdeckt ihr in der Nähe des Reliefs Säulen, auf denen kleinere Würfel mit seltsamen Symbolen liegen, dann müsst ihr die Symbole auf allen Säulen aneinander anpassen. Dafür benutzt ihr weder Levioso noch Wingardium Leviosa, auch wenn sich die Würfel durchaus anheben lassen. Der Zauber, den ihr tatsächlich braucht, nennt sich Flipendo. Der Zauber ist eine fortgeschrittene Hausaufgabe von Professor Garlick.
Mit Flipendo dreht ihr die Würfel so lange, bis die Symbole exakt zu denen auf der Säule darunter passen. Aber Achtung! Flipendo dreht die Würfel nicht nach links oder rechts, sondern nach oben und unten.
7. Feuerschalen anzünden

Wenn ihr seltsame Schalen in der Nähe entdeckt, ist es Zeit eine Flamme zu entfachen. Dafür macht ihr euch zu jeder Schale auf und nutzt Incendio oder Confringo, um die Schale in Brand zu setzen. Klingt einfach, ist aber knifflig! Die Schalen fangen nämlich an, im Boden zu versinken. Ihr müsst alle Schalen anzünden, bevor die erste verschwindet.
Wichtiger Tipp: Später lernt ihr von Madame Kogawa als zweite Hausaufgabe Arresto Momentum. Mit diesem Zauber könnt ihr die Zeit anhalten und das wirkt auch auf die Feuerschalen. Wenn ihr eine angezündet habt, friert sie einfach mit diesem Zauber ein. Dann habt ihr alle Zeit der Welt, auch den Rest in Brand zu setzen.
8. Große Kugeln rollen

Es gibt in Hogwarts Legacy zwar kein Quidditch, versenken dürft ihr Bälle aber trotzdem. Nur sind die Bälle in dem Fall riesige Steinkugeln. Wenn ihr in der Nähe des Reliefs eine Kugel findet, dann müsst ihr diese Kugel in einem nahen Loch im Boden versenken. Diese Löcher können durchaus ein ganzes Stück entfernt sein. Beispielsweise auch auf der anderen Flussseite.
Am einfachsten habt ihr es, wenn ihr die Bälle mit Wingardium Leviosa zum Loch tragt. Ihr könnt sie aber auch mit Depulso schieben. Theoretisch geht sogar der Basiszauber, das dauert aber sehr lange ... hab ich gehört.
9. Kleine Kugeln rollen

Neben großen Kugeln werdet ihr auch Sammlungen an kleinen Steinkugeln finden können. Jeweils fünf solcher Kugeln müsst ihr zu Plattformen tragen, wo ihr sie in Löchern platzieren könnt. Macht das, bis alle Kugel einen Platz gefunden haben. Dafür verwendet ihr am besten Wingardium Leviosa. Aber auch mit Accio könnt ihr die Kugeln gut umherschubsen.
Das bekommt ihr als Belohnung
Und wofür die ganze Plackerei? Tatsächlich schaltet ihr durch das Lösen der Rätsel an sich keine Belohnung frei. Allerdings lohnt es sich trotzdem, die Prüfungen so früh wie möglich anzugehen. Immerhin mangelt es in Hogwarts Legacy an Ausrüstungsplätzen im Inventar. Wenn ihr mehr tragen wollt, müsst ihr die Prüfungen lösen.
Dafür geht ihr allerdings ins Menü und navigiert in den Herausforderungs-Bereich. Dort findet ihr unter Erkundung
die Prüfungen Merlins und könnt stufenweise neue Inventarplätze freischalten.
Kontroverse um J.K. Rowling
Kommentare der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling über trans Personen führten wiederholt zu Kontroversen. Dieser Artikel erklärt Rowlings Aussagen und fasst Reaktionen von Betroffenen zusammen. Die Autorin ist nicht direkt an der Entwicklung von Hogwarts Legacy beteiligt, profitiert aber durch die Markenrechte indirekt von Gewinnen der Marke Harry Potter.
Wie wir mit kontrovers diskutierten Spielen umgehen, erklärt Chefredakteur Heiko Klinge in seiner Kolumne. Eine Übersicht der ganzen Kontroverse rund um JKR und Hogwarts Legacy findet ihr hier:
Merlins Prüfungen freischalten und finden
Wie kommt ihr an die Prüfungen? Im Verlauf der Hauptquest bekommt ihr von dem Gryffindor Mädchen Natsai »Natty« Onai die Aufgabe, sie in Lower Hogsfield zu treffen. Um die Quest abzuschließen, müsst ihr nur zu Fuß dorthin und mit Natty kurz plaudern. Danach bekommt ihr mit, dass nicht weit von der Ortschaft entfernt ein Tumult entsteht. Wenn ihr zu dem nahen Zelt lauft, trefft ihr die Historikerin Nora Treadwell, die von ein paar Anhängern Rookwoods bedrängt wird.
Erledigt die schwarzen Magier und sprecht nochmal mit Nora. Sie erzählt euch von den Prüfungen Merlins und wie ihr sie aktiviert. Alles, was ihr dafür braucht, sind ein paar Malvenblätter. Malvenblätter könnt ihr entweder in der offenen Welt sammeln oder später auch im Raum der Wünsche anbauen. Dafür müsst ihr nur die Samen in der Magischen Rübe
in Hogsmeade kaufen.
Wo sind die Prüfungen?
Die ganze Welt ist voller Prüfungen Merlins, am einfachsten findet ihr sie, wenn ihr die Minikarte offenlasst. Sie werden euch dann immer als rundes Blättersymbol angezeigt. Da sie alle unter freiem Himmel sind, könnt ihr außerdem später mit eurem Besen rumdüsen und nach den Prüfungen Ausschau halten. Dabei hilft auch Revelio.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.