James Cameron, der Regisseur des Kinofilms »Avatar«, kann sich durchaus vorstellen in Zukunft weitere Videospiele zu entwerfen. Bei Avatar: Das Spiel war er nach eigenen Angaben auch schon bereits an der Umsetzung beteiligt. Im Gegensatz dazu muss aber nicht immer ein Film die Vorlage darstellen, sondern das Spiel kann auch eigenständig sein. Dies sagte Cameron in einem Interview mit der Internetseite G4.
»Ich habe jede Menge Geschichten im Kopf, aber einfach nicht genug Zeit sie alle zu verfilmen. Deshalb bin ich gerade mit Ubisoft dabei herauszufinden, ob es eine Zusammenarbeit geben kann, diese Ideen von Geschichten und Welten in Spielen zu verarbeiten. Unabhängig von Filmen.«
Interessant in diesem Gespräch ist auch die Tatsache, wie Cameron auf den Vorwurf reagiert, dass Avatar sehr viele Ideen der Halo-Serie geklaut hätte. Er streitet diese Tatsache zwar nicht ab, ist aber der Meinung, dass Halo bereits Konzepte seiner Alien-Saga übernommen hätte. Die Ähnlichkeit zwischen Halo und Avatar sei also durch Camerons eigene Rückgriffe auf Alien zu erklären. Somit habe nicht er kopiert, sondern die Halo-Macher.
» Kinokritik zu Avatar: Aufbruch nach Pandora lesen
» Test zu Avatar: Das Spiel lesen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.