Early-Access-Test: Das Mittelalter-Experiment von Kingdoms Reborn

Das mittelalterliche Aufbau-Strategiespiel präsentiert einen ungewöhnlichen Mix aus Banished, Civilization und Anno. Ergibt das ein stimmiges Ganzes?

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar
  • Ein Mittelalter-Aufbauspiel, das die besten Elemente aus dem Strategie-Genre ineinander vereint? Kingdoms Reborn klingt wie die Eier legende Wollmilchsau.
  • Im Test klären wir, ob die positiven Reviews auf Steam der Early-Access-Version gerecht werden: Lohnt sich der Kaufpreis von knapp 20 Euro?

Das Aufbau-Strategiespiel Kingdoms Reborn hat mit Mittelalter-Setting und Anno-Anleihen auf Steam für viel Hype gesorgt. Im Test klären wir, ob sich der Early-Access-Kauf lohnt und was die User-Reviews verschweigen. Das Aufbau-Strategiespiel Kingdoms Reborn hat mit Mittelalter-Setting und Anno-Anleihen auf Steam für viel Hype gesorgt. Im Test klären wir, ob sich der Early-Access-Kauf lohnt und was die User-Reviews verschweigen.

Kingdoms Reborn ist ein Aufbau-Strategiespiel, dessen Grundmechaniken an Anno erinnern und sich allerlei Versatzstücke aus dem restlichen Genre leiht: Arbeiter-Management und Survival-Aspekte aus Spielen wie Banished, Technologie, Zeitalter und Gebietserweiterung aus Civilization. Darüber ist noch ein Kartensystem gestülpt, das sich ein wenig mit einem Kingdoms: Classic vergleichen lässt.

Das klingt nach einer beeindruckenden Liste all jener Eigenschaften, die viele Spieler am Genre lieben und wahrscheinlich gerne in einem Spiel vereint sehen würden. Da stellt sich natürlich die Frage, ob der Ein-Mann-Entwickler diesen hohen Erwartungen gerecht werden kann und ob sich ein Early-Access-Einstieg für 19 Euro derzeit lohnt.

Der Autor
Sowohl Anno als auch Civilization gehören zu den absoluten Lieblingstiteln von Strategiespiel-Tester Reiner Hauser, der bei Aufbauspielen vor allem das Gemütliche und den Wohlfühlfaktor schätzt. So als Ausgleich zu stressigen Partien in Starcraft 2 oder konzentrationsintensiven Globalstrategie-Kampagnen in Paradox-Spielen. Da sah Kingdoms Reborn genau richtig aus. Und immerhin, gestresst ist er nicht aus dem Test herausgegangen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.