Wie es der Name schon andeutet, beschränken sich die Inhalte des Antonio Carraro Packs für den LS22 auf Nutzfahrzeuge des gleichnamigen Herstellers. Insgesamt zehn Kompakttraktoren, die sich vor allem für den Einsatz in der Grünlandtechnik oder zum Trauben- beziehungsweise Olivenanbau eignen, sind Teil des Download-Packs. Wer neue Inhalte wie zusätzliche Produktionsketten, frische Gameplay-Elemente oder neue Fahrzeug-Kategorien erwartet hat, geht hier zunächst leer aus.
Das ist aber kein Problem, denn zum einen kommuniziert Entwickler Giants die Inhalte transparent. Zum anderen hält die Roadmap des ersten Season Passes noch weitere kommende Erweiterungen für euch bereit. Als erster nun enthüllter Zusatzinhalt nach Release laden Besitzer des Season Passes das Antonio Carraro Pack ab dem 22. März kostenlos herunter. Alle anderen zahlen für die neuen Vehikel knapp 10 Euro – also etwa einen Euro pro Fahrzeug. Aber lohnt sich das überhaupt? Wir haben den ersten kostenpflichtigen DLC für euch getestet.

Der Autor
Christian Schwarz (@heavymekki) hat für GameStar schon über hundert Stunden mit dem LS22 verbracht. Nicht nur war er Teil des Sonderheft-Teams, sondern zeigte sich auch für den Test des neuesten Bauernhof-Abenteuers aus dem Hause Giants verantwortlich. Natürlich behält er auch die Roadmap für den Season Pass im Blick und freut sich nun, mit dem Antonio Carraro Pack die erste Veröffentlichung daraus testen zu dürfen.
Gewohnt hohe Qualität …
Einsetzen können wir die Verstärkungen des Fuhrparks auf allen drei im Spiel verfügbaren Karten. Sowohl angehende Neu-Bauern als auch Besitzer bereits etablierter Höfe wählen bei Spielstart einfach im Menü das Antonio Carraro Pack aus und die Inhalte sind im Spiel enthalten. Wie gewohnt, besuchen wir dann einfach den Händler und kaufen ein: Im dem Reiter »Marken« stehen sie unter »Antonio Carraro«. Alternativ finden wir alle Fahrzeuge auch bei den »Kompakttraktoren«.
In Sachen Design, originalgetreuer Modellierung, Fahrgefühl und Simulation reihen sich die neuen Traktoren qualitativ auf dem sehr hohen Niveau des übrigen Fuhrparks ein. Wenn wir beispielsweise in unserem TONY 10900 TTR mit 98 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 40 Km/h über Weg und Wiesen tuckern, macht das schon Spaß.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.