Magic: The Gathering Arena - Neues Magic-Spiel will endlich Hearthstone vom Thron stoßen

Sammelkarten-Urvater Magic: Die Zusammenkunft hatte bislang kein Glück mit Digital-Umsetzungen - das soll Arena jetzt ändern. Die Closed Beta startet noch 2017.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Magic: The Gathering Arena ist Magics nächster Versuch, endlich ein Online-Kartenspiel zu schaffen, das der großartigen Vorlage gerecht wird. Höchste Zeit wär's! Magic: The Gathering Arena ist Magics nächster Versuch, endlich ein Online-Kartenspiel zu schaffen, das der großartigen Vorlage gerecht wird. Höchste Zeit wär's!

Magic: Die Zusammenkunft ist das erste, erfolgreichste und meiner Meinung nach beste Sammelkartenspiel der Welt - aber wer es nur auf dem PC spielt, würde das nie ahnen. Das soll der neue Digital-Ableger Magic: The Gathering Arena jetzt ändern. Die Kollegen von IGN haben ihn exklusiv gespielt.

Arena wird ein Free2Play-Kartenspiel im Stil von Hearthstone und Magic Duels. Und diese beiden Namen umfassen auch perfekt den Druck, der auf diesem Titel lastet. Bei allem Erfolg haben die Magic-Macher den digitalen Triumph von Hearthstone völlig verschlafen und konnten Blizzards Überraschungshit nie ein ähnlich gutes Spiel entgegensetzen. Deswegen scheffelt Hearthstone allein online inzwischen ähnlich viel Geld wie ganz Magic - digital und gedruckt zusammen! Es führt also kein Weg daran vorbei: Arena muss also ein Erfolg werden. Aber haben Wizards of the Coast aus ihren Fehlern gelernt?

Magic Duels Magic Duels war der erste große Angriff auf Hearthstone, schöpfte die großartige Vorlage aber nicht völlig aus. Es litt unter einem abgespeckten Regelwerk und eingeschränktem Kartenpool verglichen mit dem gedruckten Spiel. 2017 fand Magic Duels ein unrühmliches Ende und wurde sang- und klanglos eingestellt.

Magic Online Anders als Magic Duels bietet Magic Online tatsächlich die volle Bibliothek aus über zehntausend Karten aus fast zwei Jahrzehnten Magic-Geschichte. Allerdings mit dem Charme und Komfort einer Excel-Tabelle und saftigen Echtgeld-Preisen komplett ohne Free2Play-Option.

Magic: The Gathering Arena Arena soll nun das beste aus beiden Welten vereinen. Es enthält zwar nicht alle Magic-Karten wie Magic Online, soll aber alle neuen Sets immer ohne Abstriche und mit dem vollwertigen Regelwerk umsetzen. Gleichzeitig will es flottes Gameplay und für Streamer und Zuschauer unterhaltsame Partien bieten.

Magic ohne Kompromisse

Arena will sich ähnlich flott spielen und so unterhaltsam für Zuschauer sein wie Hearthstone, ohne dabei den Tiefgang von Magic zu opfern. Anders als Magic Duels soll es tatsächlich alle aktuellen Magickarten und das komplette Regelwerk bieten.

Das macht es zu einem deutlich komplexeren Spiel als Hearthstone. Beispielsweise können wir selbst im gegnerischen Zug mit Spontanzaubern auf seine Manöver reagieren und auf mehr Kartentypen zurückgreifen. Etwa rufen wir verbündete Planeswalker-Magier an unsere Seite, die uns mit einem eigenen Arsenal an Fähigkeiten unterstützen.

Die Closed Beta, die noch 2017 starten soll, wird das volle neueste Set Ixalan enthalten. Zum Release ist dann das vollständige Standard-Umfeld aus den vier neusten Sets geplant. Erscheinen neue Magic-Kartenblöcke, wollen die Entwickler sie auch ohne Abstriche ins Spiel portieren. Die komplette Bibliothek aller alten Karten wird es aber weiterhin nur in Magic Online geben, das neben Arena weiterläuft.

Als Spielmodi sind aktuell Constructed (Partien mit normal im Vorfeld frei gebauten Decks) und Draft (Decks werden ähnlich wie in Hearthstones Arena-Modus vor dem Spiel aus Zufallskarten zusammengestellt) geplant. IGN konnte bereits ein paar Duelle anspielen:

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (17)

Kommentare(17)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.