2016 ist ein besonderes Jahr für das Star-Trek-Universum: Die Geschichten um Kirk, Picard und die Sternenflotte begehen ihren 50. Geburtstag und viele feiern begeistert mit. Seit der Erstausstrahlung von »Raumschiff Enterprise« 1966 hat sich das Franchise zu einem absoluten Phänomen entwickelt.
Zur Filmkritik von Star Trek Beyond: Ein zweischneidiges Schwert
Kein Wunder also, dass Star Trek etliche Videospiele hervorgebracht hat, die uns vom ganz großen Strategiemaßstab bis hinunter den berüchtigten Bodeneinsätzen (inklusive Rothemden) in das Sternenleben eintauchen lassen. Tatsächlich sind es so viele Spiele, dass wir für unsere Star-Trek-Liste kräftig sieben mussten!
Die Frist, ab der wir zählen, ist das Jahr 2000, die Mindestwertung für ein Star-Trek-Spiel, um in der Liste aufzutauchen, ist eine 80 - und wie immer gilt: Wer andere interessante Vorschläge hat, schreibt sie uns bitte in die Kommentare, damit uns und unseren Lesern nichts entgeht.
Star Trek: Voyager - Elite Force (2000)
Die Föderation ist zwar kein Freund kriegerischer Auseinandersetzungen, aber trotzdem alles andere als wehrlos, wenn es doch zum Kampf kommt. Davon können wir uns im Shooter Star Trek: Voyager - Elite Force mit dem Phaser in der Hand selbst überzeugen, denn die Crew der Voyager ist im Delta Quadranten kein wirklich gern gesehener Gast.
Elite Force ist nicht nur der erste virtuelle Star-Trek-Ausflug auf unserer Liste, es ist auch der mit Abstand beste bisher. Die abwechslungsreichen Missionen, das coole Waffenarsenal und vor allem der hohe Wiedererkennungswert der Voyager und ihrer Crew lassen das Spiel auch heute noch aus der Flut von hauptsächlich mittelmäßigen Lizenzspielen herausstechen.
Besonders ist auch, dass wir die Geschichte nicht aus der Promi-Sicht von Captain Janeway, sondern mit den Augen des menschlichen Elitesoldaten Alexander Munro erleben. Dass sich Entwickler Raven Software mit interessanten Underdog-Geschichten auskennt, zeigte sich ab 2002 auch in den Jedi-Knight-Spielen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.