Die Andromeda Initiative gibt es sowohl in Mass Effect: Andromeda selbst, als auch in unserer Welt als interaktives Newsletter-Programm. Das klingt im ersten Moment verwirrend, ist aber eine tolle Möglichkeit für Fans auf dem neusten Stand zu bleiben - zumal zumindest das aktuelle Briefing-Video deutlich mehr über das Spiel selbst verrät als der eigentliche Trailer.
Im Mass-Effect-Universum steht die Initiative für ein Programm zum Erhalt der Menschheit und der anderen Alienrassen in der Milchstraße: 2184 zur Zeit von Mass Effect 3 stehen die Reaper als große Bedrohung vor der Tür. Also ziehen verschiedene Pathfinder, die sowohl Wissenschaftler, als auch Soldaten sind, in großen Archen los, um ein neues Zuhause in einer fremden Galaxie zu finden: Dem Andromeda-Nebel.
Genau für diese Mission, an der wir später auch im Spiel teilnehmen, werden wir nun als Rekrut von Gründerin Jian Garson persönlich gebrieft. Nur eben im Rahmen eines Newsletters, der uns über »kritische Missionsdaten und spezielle Trainingsmöglichkeiten informieren soll und zum Ende des Programms spezielle Belohnungen verspricht«.
1:05
Mass Effect: Andromeda - Join the Andromeda Initiative
Mass Effect Andromeda: Beta, Verkaufseditionen und mehr - alle Infos vom N7-Day
Was bringt mir die Andromeda Initiative?
Tatsächlich handelt es sich beim Newsletter auch abseits irgendwelcher Ingame-Belohnungen um eine interessante Informationsquelle. Im Fall vom N7-Day haben wir hier weit mehr über das eigentliche Spiel erfahren, als durch den atmosphärischen Cinematic-Trailer.
Teil des Programms sind bislang ein Rekrutierungsvideo und das oben genannte Briefing. Um das zu sehen, muss man sich tatsächlich nicht einmal registrieren, lediglich zusätzliche Informationen über den Pathfinder stehen unter Verschluss. Wer sich dennoch anmeldet, erhält laut Website bestimmte Informationen früher und am Ende einen speziellen Pathfinder-Helm als Belohnung.
Geht man nach der Helm-Anzeige auf der Seite, müssen bis dahin noch fünf Briefings absolviert werden, insgesamt wird es also vermutlich sechs solcher Info-Trailer geben.
Mass Effect: Andromeda - Screenshots ansehen
Was verrät das erste Briefing?
Da Ziel und Zweck unserer Reise bereits bekannt sind, sehen wir uns einmal die näheren Umstände an: Wenn die Rekruten nach 600 Jahren Kryoschlaf im Andromeda-Nebel erwacht sind, sollen sie bestimmte Punkte anfliegen, die bereits als mögliche neue Heimatstätten identifiziert wurden.
Dazu stehen den Rekruten ein Schiff namens »Tempest«, vergleichbar mit der Normady aus der alten Trilogie und ein Bodenfahrzeug namens »Nomad« zur Verfügung, das deutlich an den Mako aus Teil 1 erinnert. Als Scott oder Sarah Ryder starten wir unsere Reise dabei von der Arche »Hyperion« aus. Jede bekannte Alienrasse soll über ihre eigene Arche verfügen, darunter auch die »Nexon« mit Programmleiterin Jian Garson persönlich.
Mass Effect: Andromeda - Artworks ansehen
Ursprünglich war aber wohl unser Vater Alec Ryder der Pathfinder unserer Einheit, der sogar das N7-Training absolviert hat und damit den aus der Trilogie bekannten Special Forces angehörte. Interessant sind auch die Informationen zu den fremden Planeten selbst: Mit Lava, Eis und Steinwüsten warten die wohl mit extremen und lebensfeindlichen Bedingungen auf, die es nicht leicht machen werden, dort Fuß zu fassen. Hinzu kommen Sandwüsten und feindliche Aliens, wie wir sie im N7-Day-Trailer gesehen haben. Der ließ außerdem bereits einen Blick auf den neuen Bösewicht erhaschen, alle weiteren Infos vom N7-Day lassen sich in unserer Übersichts-News nachlesen.
Trotz der Gefahren werden Erkunden, Ressourcen sammeln sowie das Katalogisieren von Alienrassen und Kolonieaufbau wohl eine tragende Rolle spielen - richtig gelesen, das könnte tatsächlich bedeuten, dass das neue Mass Effect irgendeine Form von Basenbau bekommt. Offiziell bestätigt ist das Feature aber noch nicht. In Zukunft können wir uns aber wohl auf weitere Informationen zu Kolonien, Waffen und Biotics der Pathfinder, Fahrzeugen und mehr freuen. Mass Effect Andromeda soll vorausichtlich im Frühjahr 2017 veröffentlicht werden, auch wenn eine Verschiebung bislang nicht ausgeschlossen war.
2:04
Mass Effect: Andromeda - Andromeda Initiative Orientierungsbriefing
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.