Vor knapp einem Monat verließ Magic: The Gathering Arena die Closed-Beta-Phase und ist seitdem kostenlos verfügbar. Was vielen Spielern aber schon seit der geschlossenen Testphase fehlt sind eine Freundesliste und die Möglichkeit Freunde direkt herauszufordern. Zumindest letzeres soll im November möglich werden.
Wie der Magic-Erfinder das erste Valve-Spiel seit 5 Jahren machte (Plus-Content)
So funktionieren die Matches gegen Freunde
In einem Blogpost spricht der Entwickler Wizards of the Coast über das neue Feature. So arbeitet man zum aktuellen Zeitpunkt daran die »Direct Challenges« zu ermöglichen. Die Veröffentlichung plant man im November, Verzögerungen sind allerdings möglich. Im fertigen Spiel sollen sie folgendermaßen funktionieren:
- Ihr und euer Freund geht in das »Direct Challenge«-Menü
- Ihr gebt den Nutzernamen und fünfstelligen Code eures Freundes ein
- Ihr drückt auf »Battle«
Und das wars. Danach startet das Match gegen euren Freund. Die Matches werden keinerlei Einfluss auf eure täglichen oder wöchentlichen Challenges oder euren Rang haben. Auch gibt es hier keine Timer, die die Länge eurer Spielzüge beeinflussen. Nach Absprache mit eurem Freund könnt ihr hier auch absolut jedes beliebige Format spielen. Die einzige Limitierung durch den Client ist, dass ihr ein Deck mit mindestens 60 Karten braucht.
Eine Freundesliste plant der Entwickler ebenfalls. Die kommt aber erst nach den Freundesmatches. Wizards of the Coast will laut eigenen Worten vorher sehen, wie die Community mit diesem neuen Feature gegeneinander spielt.
Matches mit besonderen Regeln
Neben dem von vielen geforderten Matches kündigte das Team im Blogpost noch regelmäßige Events an: Streamer-Events. Das sind spezielle Veranstaltungen, die rund um die Community aufgebaut werden. Trotz des Namens wird das Team nicht nur Streamer einladen, sondern auch andere Community-Größen oder vielversprechende Neulinge, um spezielle Matchregeln aufzustellen.
Die Einladungen verschickt man jeden Monat. Wer eine erhält, hat die Möglichkeit zusammen mit WotC an einem Event zu arbeiten, das die eigene Persönlichkeit und den eigenen Spielstil wiederspiegelt. Diese Veranstaltungen laufen dann ein ganzes Wochenende.
Instant-Ban und Draft ohne Limit - Die ersten zwei Events
Die ersten beiden Events sind »Day[9]'s Insta-Ban« und »Gaby's Greedy Dominaria Draft«. Ersteres verbannt alle Instant-Karten aus eurem Deck mit insgesamt 60 Karten. Control-Decks haben also keine Chance.
In Greedy Dominaria Draft hingegen draftet ihr insgesamt drei Dominaria-Packs, startet mit neun Karten auf der Hand und könnt zwei Länder pro Zug ausspielen. Zudem gibt es keine Begrenzung eurer Hand-Karten. Beide Events werden bereits dieses Wochenende laufen.
Abseits dieser Events startete erst kürzlich der reguläre Dominaria Draft in Magic: The Gathering Arena. In dem öffnet ihr drei Dominaria-Kartenpackete mit je 14 Karten und baut euch daraus ein Deck mit insgesamt 40 Karten zusammen. Egal ob ihr gewinnt oder verliert: Die Karten behaltet ihr.
Wie macht sich Magic sonst so?
Die Community des Spiels hat bisher zwei Kritikpunkte: Wenn ihr aktuell ein fünftes Exemplar einer Karte zieht, dann bekommt ihr statt der Karte einige Punkte auf euren Vault-Fortschritt. Erreicht der 100%, bekommt ihr einige Uncommon-, Rare- und Mythic-Wildcards. Das Problem: Das dauert viel zu lange und der Inhalt der Vault verblasst im Vergleich zu der Anzahl der Karten, die ihr dafür benötigt. Dadurch werden Booster zunehmend weniger lohnenswert, je mehr Karten des entsprechenden Sets ihr schon habt.
Profi-Spieler der Papierversion von Magic sind alles in allem aber zuversichtlich. Brian Braun-Duin (Sieger der Magic-Weltmeisterschaft 2016) sieht Magic: The Gathering Arena als Zukunft des Sammelkartenspiels allgemein an und findet es besser als das alte Magic Online, an dem er bisher festhielt. Seinen Worten zufolge entfachte erst Arena seine Liebe für Magic neu, nachdem er in letzter Zeit darüber nachdachte, erst einmal aufzuhören.
Kollege Robin Rüther über Magic: The Gathering Arena:Das perfekte Einsteigerspiel für Magic-Neulinge
1:13
Magic: The Gathering Arena - Streamer-Events lassen euch nach besonderen Regeln spielen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.