Als Kind hatte ich eine Heidenangst vor Max Payne.
Genauer gesagt vor dem Bild auf der Rückseite der CD-ROM-Verpackung. Bei der Erinnerung an die zugekniffenen Augen und das verschlagene Grinsen sträuben sich mir bis heute die Nackenhaare.
20 Jahre später stelle ich mich nun endlich dem Mann mit dem Alptraum-Gesicht. Denn von Freunden und Kollegen höre ich immer wieder, was für eine Videospiel-Perle Max Payne doch sei. Aber ist der Shooter auch so viele Jahre nach Release noch einzigartig? Und wie gut vertragen sich eigentlich Windows 10 und der rachsüchtige Action-Held?
![]()
Die Autorin
Als Max Payne im Jahr 2001 veröffentlicht wurde, hat Natalie Schermann gerade erst das Lesen gelernt. Obwohl sie mit Spielen wie Doom 2, Serious Sam oder Hexen 2 aufgewachsen ist, war sie schon immer ein kleiner Angsthase. Lieber hat sie ihrem Papa beim Spielen über die Schulter geschaut als selbst die Maus in die Hand zu nehmen. Auch vor Max Payne hatte sie damals große Angst und weil Papa ihr 2021 nichts mehr vorspielt, holt sie den Kult-Shooter eben 20 Jahre nach Release selbst nach!
Aller Anfang ist schwer
Als ich mich dazu bereit erkläre, Max Payne 20 Jahre nach Release nachzuholen und diesen Artikel zu schreiben, hege ich eine große Vorfreude auf den Shooter. Ich erhoffe mir eine spaßige Ablenkung vom Umzugsstress, welcher mich bereits seit Monaten begleitet. Vielleicht ist es ja sogar das Spiel, das mich von meiner Spielemüdigkeit erlösen kann.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.