Überraschungen können angenehm sein - ein unverhofftes Geschenk oder warmer Sonnenschein an einem windumtosten Tag lassen uns unwillkürlich lächeln. Überraschungen können sich aber auch wie ein Schlag in die Magengrube anfühlen, unvermittelt und niederschmetternd.
Die Spieler von Need for Speed Unbound haben gerade eine Überraschung der schlimmen Art erlebt: Sie müssen mit ansehen, wie Electronic Arts und Criterion Games das Rennspiel nach Release runterpriorisieren, statt auf dem starken Überraschungserfolg im Dezember 2022 aufzubauen.
Lasst mich euch erklären, was passiert ist und wieso die Unbound-Macher hier gerade eine historische Chance für Need for Speed ungenutzt lassen.
Wieso in der NfS-Community gerade dicke Luft herrscht
Ende Januar hat Entwickler Criterion Games ein mit Spannung erwartetes Update für Unbound veröffentlicht und sich erstmals zu zukünftigen Plänen für weitere Patches geäußert. Doch die Reaktionen bei Twitter und Reddit fielen desaströs aus: »Unbound wird genauso schnell sterben wie Heat.« - »Gebt uns neue Rennen!« - »Ihr wollt, dass wir zwei weitere Monate auf ein neues Update warten? Die Leute brauchen neue Inhalte, um weiterhin das Spiel zu spielen.«
Wieso die Aufregung? Nicht nur verpasste es der Patch, in der Community heiß diskutierte Exploits beim Tuning einiger übermächtiger Fahrzeuge wie dem Ferrari 488 Pista zu fixen. Darüber hinaus erbat sich das Team von Criterion Games mit Blick auf kommende Updates auch noch zwei Monate Zeit, um die Spieler über weitere Schritte zu informieren, bis März passiert somit nichts.
Das ist Zeit, die das Spiel nicht hat, wenn ich mir die Reaktionen der Spieler ansehe.
3:48
Need for Speed Unbound-Gameplay: So viel Tuning an Optik und Leistung ist möglich
Im Jahr 2023 ist der Release eines Spiels oft nur der Anfang: Das Verlangen der Publisher nach langfristig angelegten Live-Service-Spielen, bei denen Spieler monatelang dranbleiben sollen, hat auch bei eben jenen Spielern bestimmte Erwartungen an neue Titel geweckt.
Ein Großteil der Menschen erwartet mittlerweile, dass Patches nach dem Launch das Spielerlebnis signifikant verändern, feintunen und ausbauen - und das in einem regelmäßigen Rhythmus, mindestens monatlich, besser noch öfter. Need for Speed Unbound bekommt nun den ganzen Unmut der von Fortnite, Forza Horizon und Co. verwöhnten Spieler ab. Neue Konkurrenz von Ubisoft steht ja auch schon an:
Die Enttäuschung zur Unzeit
Mit der Pause bis März riskieren Criterion Games und Electronic Arts, das neue Momentum zu verlieren, das die NfS-Serie Ende 2021 kurzzeitig erfasst hat. Nach Jahren der Enttäuschung war Unbound für viele ein Silberstreifen am Horizont. Inzwischen hat sich das Meinungsbild wieder gedreht, auf Steam steht der Titel mittlerweile nur noch bei 65 Prozent positiver User-Reviews.
Mit Schuld hat daran auch das zaghafte Update-Verhalten der Entwickler. Ursprünglich sollte der in der Release-Version arg zurechtgestutzte Mehrspielermodus im Januar neue (Social-)Features erhalten, die das Zusammenspiel mit Freunden und Unbekannten erleichtern. Im jüngsten Patch ist davon jedoch kaum etwas zu sehen.
19:27
Was haben Publisher aus der Servicegame-Apokalypse gelernt?
Gleichzeitig wünschen sich viele Spieler neue Gameplay-Inhalte: Allein durch das simple Hinzufügen frischer Rennen auf der Spielkarte könnten Spieler zur Rückkehr nach Unbound bewegt werden; mit um die 1.000 gleichzeitig aktiven Steam-Spielern am Tag befindet sich das Spiel derzeit in seiner schwersten Krise seit Launch.
Ein Rückgang der Spielerzahlen ist grundsätzlich normal bei einem vorrangig auf Singleplayer-Spaß ausgerichteten Titel, doch viele Spieler erwarten inzwischen eben deutlich mehr von ihren Spielen. Vor allem, wenn sie für sie wie im Fall von Need for Speed Unbound bis zu 70 Euro ausgegeben haben. Zumindest könnt ihr dank meiner Tipps direkt das Meiste aus dem Spiel herausholen:
Genau jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, um den Spielern da draußen zu zeigen, dass Need for Speed wieder da ist und nicht mehr weggeht. Dass EA und Criterion Games die Serie auch langfristig wieder zu einem der großen Mitbewerber im Arcade-Racer-Genre aufbauen wollen - und sich nicht mit der Magnesiumfackel des 2022-Launches zufriedengeben.
Stattdessen bleibt wohl alles beim Alten und eine meiner Lieblingsserien verschwindet von Neuem im Mittelmaß.
Was denkt ihr? Schreibt mir in den Kommentaren, ob ihr mit dem aktuellen Zustand von Need for Speed Unbound zufrieden seid, ob ihr euch ebenfalls Updates mit neuen Inhalten wünscht und was eure Vorstellungen von der Zukunft von Need for Speed sind.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.