Während so langsam eine Art Sommerloch bei den neuen Releases einsetzt, geht es beim PC Game Pass so weiter, wie jeden Monat. Sprich: Auch im Juli gibt es wieder neue Spiele, die das kostenpflichtige Abo erweitern.
Da Microsoft gerne mal für Überraschungen gut ist, stellt der Publisher am Anfang des Monats erst einen Teil der Neuerscheinungen im Juli 2022 vor. Sobald weitere Spiele auftauchen, werden wir diesen Artikel aktualisieren.
Falls ihr derweil eine Übersicht über alle Spiele im PC Game Pass sucht, dann können wir euch an dieser Stelle inklusive Genre-Liste weiterhelfen:
Update vom 19. Juli 2022: Neue Spiele hinzugefügt, die ab 19., 21. und 29. Juli verfügbar sind.
Far Cry 5
Genre: Ego-Shooter | Entwickler: Ubisoft Montreal | Release: 27.03.2018 | Im Game Pass ab: 1. Juli 2022
Ubisoft ist auf den Geschmack des Game Pass gekommen: Nach Assassin's Creed: Origins und For Honor gibt es nun mit Far Cry 5 direkt das nächste Spiel aus dem Katalog des Publishers. Der fünfte große Serienteil der Ego-Shooter-Reihe versetzt euch in das fiktive Hope County im US-Bundestaat Montana. Dort angekommen, müsst ihr euch gegen eine Sekte und ihren Anführer namens Joseph Seed wehren, der mit seinen extremen religiösen Ansichten die Bevölkerung vor Ort unterdrückt.
Spielerisch bleibt sich die Reihe trotz des Szenariowechsels treu. Ihr erobert also entweder alleine, mit KI-Begleitern oder mit einem Koop-Kameraden verschiedene Außenposten, erledigt Haupt- und Nebenaufträge, verbessert eure Waffen und bekommt es regelmäßig mit Anhängern von Seeds Sekte zu tun. Die offene Spielwelt gliedert sich dabei in drei große Abschnitte, die ihr frei und unabhängig voneinander erkunden könnt.
In unserem Ranking der besten Far-Cry-Spiele konnte sich Far Cry 5 übrigens im Mittelfeld platzieren. Warum das so ist, erfahrt ihr hier:
Yakuza 0
Genre: Action | Entwickler: Sega | Release: 12. März 2015 | Im Game Pass ab: 7. Juli 2022
Ebenfalls ab sofort können Abonnenten des PC Game Pass in Yakuza 0 in die Designeranzüge von jungen japanischen Mafia-Mitgliedern schlüpfen, die die Unterwelt der Metropole Tokio beherrschen. Neben actionreichen Kämpfen warten in der Open World auch unzählige Minispiele, etwa eine Tanznacht in der Diskothek.
Unser Test zu Yakuza 0 geht ins Detail:
Road 96
Genre: Adventure | Entwickler: DigixArt | Release: 16. August 2021 | Im Game Pass ab: 7. Juli 2022
Ab dem 7. Juli dürfen Abonnenten des PC Game Pass einen gemütlichen Roadtrip auf der Road 96 unternehmen. Per Anhalter begegnet ihr den unterschiedlichsten Charakteren. Durch die prozedurale Generierung fällt dabei keine Reise wie die vorherige aus, wie auch unser Test festhält:
House Flipper
Genre: Simulation | Entwickler: Frozen District, Empyrean, Ultimate Games | Release: 17. Mai 2018 | Im Game Pass ab: sofort
Ab sofort steht die kuriose Renoviersimulation House Flipper allen Abonnenten des PC Game Pass zur Verfügung. Ihr übernehmt gammelige Bruchbuden, schwingt beherzt den Vorschlaghammer, lasst die Farbrolle kreisen und verwandelt die Schuppen so in Traumhäuser, die ordentlich die Kasse klingeln lassen.
Auf Steam zeigten sich Spieler vom ungewöhnlichen Spielprinzip angetan:
Weitere neue PC-Spiele im Game Pass im Juli 2022
Ab sofort:
- Last Call BBS
- Yakuza Kiwami
- Yakuza Kiwami 2
Ab 7. Juli:
- DJMax Respect V
- Matchpoint - Tennis Championships
Ab 14. Juli:
- Escape Academy
- Meine Freundin Peppa Wutz
- Overwhelm
- Paw Patrol The Movie: Adventure City Calls
- Powerwash Simulator
Ab 19. Juli:
Ab 21. Juli:
Ab 29. Juli:
Diese Spiele verschwinden bald aus dem PC Game Pass
Wie immer laufen einige der angebotenen Spiele im Abonnement aus. Ein letzter Aufruf an alle, die sie noch ausprobieren möchten! Die folgenden Titel verschwinden am 15. Juli aus dem PC Game Pass.
- Atomicrops
- Carrion
- Children of Morta
- Cris Tales
- Lethal Blitz League
Ist diesmal ein Spiel dabei, das euer Interesse weckt? Oder verlässt sogar einer eurer Lieblinge das Programm? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.