Das Sandbox-Aufbauspiel Satisfactory auf Steam und dem Epic Games Store ermöglicht den Bau von riesigen Fabrikanlagen. Welche Fehler ihr zu Beginn vermeiden solltet, erfahrt ihr in unserem Guide.
Das Ziel von Satisfactory? Die komplette Ausbeutung sämtlicher Ressourcen auf dem jeweiligen Planeten. Wie das realisiert wird? Mit vollständig automatisierten Fabrikanlagen à la Factorio oder Dyson Sphere Program, deren Effektivität euer oberstes Ziel ist.
Und wenn alles automatisiert ist? Dann wird optimiert. Für viele mag das im ersten Moment nicht wirklich spannend klingen, es ist aber ein sehr befriedigendes Gefühl die eigene Anlage bei der Arbeit zu beobachten und zum Takt der Maschinen mit dem Fuß auf dem Boden zu wippen.
Bis die Automatisierung zur vollsten Zufriedenheit läuft, habe ich in Satisfactory zahlreiche Fehler gemacht und beinahe Freundschaften zerstört. Welche Fehler das waren und warum ihr sie nicht nachmachen solltet, erfahrt ihr im nachfolgenden Guide.
![]()
Der Autor
Florian Franck spielt seit Release Satisfactory und hat im Laufe der Zeit sehr viele Fehler gemacht. Zu Beginn baute er ohne großen Plan oder Struktur - bis sich sein innerer Monk meldete. Zusammen mit Freunden optimierte er die Prozesse kontinuierlich und fängt auch nach zwei Jahren immer noch gerne ein neues Savegame an. Jedes Mal ist er überzeugt, dieses Mal alles perfekt zu bauen. Und er glaubt ebenfalls fest daran, dass dies auch eines Tages der Fall sein wird.
Fehler Nummer 1: Der falsche Startpunkt
Zu Beginn einer Partie Satisfactory wählt ihr einen von vier einzigartige Landeplätzen aus. Jeder kann dabei auf andere Art und Weise herausfordernd sein.
- Die Grasfelder sind für Anfänger ideal, da die Ressourcen relativ dicht beieinander liegen.
- Die Felswüste hat sehr weitläufige Flächen, das Bauen großer Basen ist durch die zerklüfteten Felsen jedoch etwas komplexer.
- Die Biome »Nördlicher Wald« und »Dünenlandschaft« sind für erfahrene Spieler konzipiert und sollten von Anfängern gemieden werden.
Interessant werden beide Biome im Multiplayer, wenn alle Mitspieler Erfahrung haben und nach einer neuen Herausforderung gesucht wird.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.