Bei manchen Spielen ist es einfach Liebe auf den ersten Blick: Unter dem Berg an Demos, die ihr während des Steam Next Fests bis zum 7. Oktober 2021 ausprobieren könnt, war das für mich mit der Demo des Ermittlungs-Adventures Wytchwood der Fall. Die handgezeichnete Comicgrafik hat mich gleich angezogen, die skurrile Story sowieso. Denn laut Beschreibung spielt ihr in Wytchwood Detektiv. Genauer gesagt: Ihr macht als Hexe einen ganzen Schwung fieser Figuren dingfest, die in der Märchenwelt marodieren.
Die Demo startet in der Hütte der Hexe und ihr stellt fest, dass die Hausherrin vermutlich das längste Nickerchen aller Zeiten gemacht hat - so ungefähr ein paar Jahrhunderte! Dann ist auch noch euer Zauberbuch leer, da eine sprechende Ziege über die Blätter hergefallen ist. Mit der Ziege habt ihr übrigens irgendwann einen Pakt geschlossen, aber keine Ahnung mehr, wozu genau ihr euch da verpflichtet habt.
Ressourcen sammeln zum Rätsellösen
Es gibt also reichlich zu tun: Beim Umschauen in der Umgebung findet ihr Reagenzien wie Kräuter, Pilze und Nüsse und erinnert euch an die ersten Zauber, zu deren Anwendung diese Reagenzien kombiniert werden. Mal stellt ihr ein einschläferndes Leckerchen für einen mies gelaunten Hund her, zaubert euch eine Falle fürs Eichhörnchenfangen oder rührt ihr einen nützlichen Trank zusammen.
0:36
Wytchwood - So sieht das Hexenabenteuer aus
Dank der besonderen Hexensicht, die ihr per Tastendruck aktiviert, erfahrt ihr mehr über Gegenstände, Tiere und die Umgebung. Das hilft bei der Auswahl des passenden Zaubers, alternativ greift ihr zu Schaufel, Netz oder Hacke, um weitere Ressourcen zu sammeln. Wytchwood lässt euch dabei alle Zeit der Welt: Wollt ihr einfach eine Weile durch die wunderschöne Umgebung laufen, entsteht euch kein Nachteil. Die verträumte, detailverliebte Spielwelt lädt sehr zum Erkunden und Genießen ein, die linear verlaufenden Aufgaben der Demo absolviert ihr stress- und bislang gewaltfrei. Das könnte Wytchwood auch zu einem guten Spiel für Kinder machen.
Was gefällt uns? Was bleibt unklar?
Was uns an Wytchwood gut gefällt:
- Beide in der Demo spielbaren Umgebungen sind wunderschön gestaltet und handgezeichnet. Sie vermitteln das Gefühl, als würden wir uns in einem aufklappbaren Bilderbuch bewegen, das uns in eine Märchenwelt entführt hat.
- Die Zauber sind bislang alle nützlich und anwenderfreundlich gestaltet, man muss sich beim Ressourcensuchen nicht viel merken. Ressourcen wachsen mit der Zeit nach, es bleibt also viel Raum zum ausprobieren und man steht nicht vor dem Aus, wenn man mal falsch gezielt hat.
- Die Heldin des Abenteuers bleibt mysteriös - warum trägt sie einen Suppenhelm, hat Vogelhände und wieso hat sie so lange geschlafen? Ich habe richtig Lust, mehr über die Hexe und ihre Geschichte zu erfahren.
Was bleibt unklar?
- Es gibt eine Art Heilzauber, für dessen Anwendung es in der Demo jedoch keinen Grund gab. Ob nun noch irgendwelche Kampfszenen folgen, wie sich die im Spiel sichtbaren drei Lebensherzen auswirken und ob sich die Hexe verletzen kann, wissen wir nicht.
- Die Rätsel in der Demo waren sehr linear und einfach gestaltet. Ob es in den kommenden Spielarealen kniffliger wird, lässt sich im Moment noch nicht absehen.
Kaum habt ihr herausgefunden, was es mit dem Pakt auf sich hat, ist die nur auf englisch erhätliche Demo nach etwa dreißig Minuten Spielzeit auch schon wieder vorbei. Wer sich mehr Zeit zum umschauen lässt, braucht natürlich ein bisschen länger. Die Texte sind in einfachem Englisch geschrieben, sodass sie auch für Fremdsprachler kein Buch mit sieben Siegeln sind. Für mich hat es jedenfalls gereicht, den für 2021 noch angekündigten Release sehnsüchtig zu erwarten - ich will wissen, wie es weitergeht!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.