0:45
Soldiers: Arena - Ankündigungs-Trailer verspricht Grafik-Update
Mit Soldiers: Heroes of World War 2 legte der Entwickler Best Way im Jahr 2004 den Grundstein für eine Serie von anspruchsvollen Echtzeit-Strategiespielen, nämlich Faces of War und den Men-of-War-Nachfolgern. 2016 wird der erste Teil unter dem Titel Soldiers: Arena erneut veröffentlicht, allerdings mit einigen Anpassungen. Die Solo-Kampagne fliegt raus, diesmal gibt es nur Multiplayer-Kämpfe auf bekannten und neuen Karten. Auch neue Modi sind angekündigt.
Außerdem übernimmt Soldiers: Arena einige Features aus der Men-of-War-Serie wie zerstörbare Umgebungen, wieder dabei ist auch die direkte Fahrzeugsteuerung. Außerdem werden Steam-Funktionen wie der Workshop und Cloud-Speicherstände aber auch Achievements und Sammelkarten eingebaut. Über Steam soll Soldiers: Arena dann auch auf Mac und Linux laufen. In der Konzeptphase befindet sich derzeit auch noch eines Interface.
Soldiers: Arena soll zunächst über Steams Early-Access-Programm veröffentlicht werden und dort rund sechs Monate laufen. Der EA-Start ist für das erste Quartal 2016 angekündigt, einen Preis gibt es noch nicht.
Und wo ist der Haken?
Neben der fehlenden Story-Kampagne fallen beim Lesen der Early-Access-Beschreibung noch ein paar Besonderheiten auf. So soll die erste spiel- und kaufbare Version zunächst nur beliebte Karten und Modi des Originals liefern, also noch keine neuen Inhalte. Auch die Grafik soll noch nicht verbessert sein, wie es im Trailer angekündigt ist. Die Neuerungen bei Interface, Grafik und Steuerung sollen erst nachgeliefert werden. Nach dem Release sollen außerdem kostenpflichtige DLCs folgen.
Die Early-Access-Version soll etwas günstiger als das fertige Spiel sein, allerdings kündigt Best Way ein »modulares« Kaufsystem an, bei dem jeder Käufer selbst entscheidet, welche Inhalte er kaufen will. Die Beschreibung lässt offen, ob es vielleicht eine Free2Play-Grundversion von Soldiers: Arena geben wird, was nicht sehr überraschend bei diesem Konzept wäre.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.