Auf der Microsoft Advertising's Gaming Upfront-Veranstaltung präsentierte Ubisoft interessierten Geschäftskunden Splinter Cell: Conviction – zusammen mit einigen Möglichkeiten Ingame-Reklame in dem Actionspiel zu integrieren. Das berichtet die Spielewebseite Joystiq.
In Sport- und Rennspielen ist gezeigte Werbung ja realistisch, trägt zur Atmosphäre bei und gehört damit praktisch dazu. Auch in anderen Genres wird in immer mehr und mehr Titeln Ingame-Advertising eingesetzt, wenn auch meist spärlich und im Kontext der Spielewelt (zum Beispiel eine Plakatwand in einer städtischen Umgebung).
Bei Splinter Cell: Conviction plant Ubisoft aber anscheinend mehr: So sollen nicht nur Bilder auf Produkte hinweisen sondern auch Videos möglich sein. Die Werbung soll Joystiq zufolge zudem in fast jedem Aspekt des Spiels vorkommen, sogar in den brutalen Folterszenen.
Um geschaltete Anzeigen möglichst wirksam zu platzieren, hat Ubisoft außerdem so genannte »Heat Maps« erstellt. Darauf sind die Wege markiert, die von den Spielern am wahrscheinlichsten begangen werden. Potentielle Kunden können so Werbeflächen an besonders exponierten Plätzen erstehen.
Wie sich das Ganze schlussendlich in Splinter Cell: Conviction präsentieren wird, lässt sich jetzt noch nicht abschätzen. In den letzten Teilen der Serie, die teilweise auch schon Ingame-Werbung enthielten, gingen die Entwickler sehr dezent mit der Materie um. Wir hoffen, dass Ubisoft diese Linie beibehält.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.