Update
Wer die gestrige CitizenCon verpasst hat, kann sich auf Twitch die komplette Aufzeichnung ansehen. In den rund sechs Stunden halten die Entwickler einige Präsentationen zu den technischen Neuerungen an der Engine, geben kleinere Einblicke in Squadron 42 und verraten, mit was Star-Citizen-Fans in Zukunft rechnen können. In unserer ausführlichen Preview lest ihr weitere Eindrücke von der Messe.
Highlights aus dem Stream:
2:57
Star Citizen: Squadron 42 - Citizen-Con-Trailer 2018 zur Story-Kampagne
2:10
Star Citizen - Trailer zum Dropship Valkyrie von Anvil Aerospace
2:42
Star Citizen - Trailer zum Trägerschiff Kraken vom Hersteller Drake Interplanetary
1:21
Star Citizen - Trailer zum Tarn-Jäger Mustang vom Hersteller Consolidated Outland
Link zum YouTube-Inhalt
Link zum YouTube-Inhalt
Originalmeldung:
Nach viel Brimborium um einen zunächst mit einer Paywall versehenen Livestream, der anschließend doch noch kostenlos wurde, startet heute ab 19:30 Uhr deutscher Zeit die Citizen Con. Interessierte, die nicht in Texas sein können, schalten einfach den Livestream auf der offiziellen Webseite ein und erfahren wie es um Star Citizen steht.
Zum Livestream der Citizen Con
Der Veranstalter verspricht viele Präsentationen, die das aktuelle und zukünftige Star Citizen zeigen werden. Im Gegensatz zu letztem Jahr soll alles noch größer und besser werden.
Ab 19:30 Uhr wird der Livestream freigeschaltet. Dann werden sich aber zunächst die Tore der Citizen Con öffnen. Bis zur ersten Präsentation mit neuem Bild- oder Videomaterial könnte es also noch etwas dauern.
Klage wegen CryEngine:Rechtsstreit zwischen Crytek und Cloud Imperium geht weiter
Unser letzter Kontrollbesuch zum derzeitigen Stand der Dinge betraf die Alpha 3.3. Star-Citizen-Experte Benjamin informiert uns in seiner Plus-Preview welche neuen Features den Weg ins MMO fanden und mit was für Inhalten wir in Zukunft rechnen können.
PLUS
28:15
Star Citizen - »War noch nie so sehr Baustelle wie jetzt gerade!« - GameStar TV
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.