Die Gerüchte um eine Einstellung von System Shock 3 kursierten seit Ende 2019. Jetzt meldete sich Entwickler Otherside Entertainment nach langer Pause zu Wort und stellt klar, dass das Spiel weiterhin in der Entwicklung sei. In einem Foreneintrag wandte Mitarbeiter Walter Somol an die Fans:
"Wir sind immer noch hier. Wir arbeiten gerade alle via Remote, wie vermutlich die meisten von euch. Unser neues Konzept fügt sich schön zusammen und wir sind wirklich aufgeregt deswegen. Wir haben einen coolen und, wie wir glauben, unverwechselbaren Artstyle dafür und dieser kommt mit dem Gameplay in der UE4 zusammen. Ich weiß, es spannt euch auf die Folter, aber ich kann derzeit nicht wirklich etwas darüber sagen."
Offenbar soll System Shock 3 nicht mehr auf Unity, sondern auf der Unreal Engine 4 laufen. Es gab bereits länger Gerüchte, dass Probleme mit Unity zur Verkleinerung des Projekts geführt hätten. Somols Aussage sollte dennoch mit Vorsicht genossen werden, da er selbst Teil des Boston-Teams ist und nicht in Austin arbeitet - wo System Shock 3 ursprünglich entstehen sollte.
Konkrete Informationen, auf welchem Stand sich System Shock 3 befindet oder eine direkte Stellungnahme zu den Gerüchten um einen Abbruch gab es nicht. Die Social-Media-Accounts des Entwicklerstudios sind zu diesem Zeitpunkt weiterhin inaktiv. Das letzte Mal wurde neues Gameplay im September 2019 gezeigt:
In einem Reddit-Thread behauptet der User »InternationalFoot5«, dass er zu einem Zeitpunkt Einblick in die Situation gehabt habe. Es gebe derzeit »kein richtiges Studio«, das das Spiel entwickle, sondern ein Kernteam, die allerdings eher Publisher beziehungsweise Rechteinhaber seien. Sie seien auf der Suche nach einem Co-Studio.
Die Glaubwürdigkeit des Users kann allerdings nicht überprüft werden, da er anonym bleiben will, genießt diese Aussagen also mit Vorsicht.
Sind die Gerüchte damit widerlegt?
Zumindest ist jetzt der Standpunkt klar, den das Entwicklerstudio nach außen hin vertritt. Ob das allerdings bedeutet, dass System Shock 3 wirklich weiterhin in Arbeit ist, kann erst beurteilt werden, wenn es mehr Informationen gibt. Derzeit solltet ihr eure Erwartungen vielleicht noch ein wenig dämpfen.
Woher stammten die Gerüchte? Ein ehemaliger Mitarbeiter von Otherside Studios meldete sich im Dezember 2019 und behauptete, dass das Studio in Austin - wo System Shock 3 entwickelt worden wäre - geschlossen wurde und das Boston-Team an etwas anderem arbeite.
Im Januar legte er nach und sagte, dass sämtliche für Inhalte zuständige Mitarbeiter das Studio verlassen hätten. Der bekannte Enthüllungsjournalist Jason Schreier bestätigte diese Aussagen des Ex-Mitarbeiters zu System Shock 3.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.