Passend am Freitag den 13. Oktober ist The Evil Within 2 erschienen. In der Fortsetzung des Horrorspiels stehen drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zur Auswahl: »Casual«, »Survival« oder »Nightmare«.
Da das Spiel deutlich herausfordernder sein soll als der Vorgänger, riet Evil-Within-Erfinder Shinji Mikami zum einfachsten Schwierigkeitsgrad. Die Auswahl wirkt sich auch auf das New Game Plus aus. Während des Spiels lässt sich die Schwierigkeit zwar herabstufen, doch danach nicht mehr wieder hochstufen. Nach dem Abschluss der Story, schaltet sich noch die Schwierigkeitsstufe »Classic« frei, die nochmal um einiges härter ist.
Mehr: The Evil Within 2 - Systemanforderungen für PC
Casual
Der einfachste Schwierigkeitsgrad sollte für niemanden große Probleme darstellen. Gegenstände findet man im Überfluss und man kann viele Treffer einstecken, bevor man stirbt. Die Gegner hingegen gehen schneller zu Boden und die Bottle-Break-Fähigkeit, mit der man Angriffen entkommen kann, ist von Anfang an freigeschaltet. Dieser Spielmodus ist für diejenigen, die sich nicht mit harten Gegnern oder mit kompliziertem Inventar-Management aufhalten möchten.
Survival
Ein etwas anspruchsvolleres Spielerlebnis liefert der Survival-Schwierigkeitsgrad. Gegenstände müssen hier mit Bedacht verwaltet und eingesetzt werden und unüberlegte Angriffe auf Gegner sind nicht ratsam. Daher kann es durchaus vorkommen, dass die Munition ausgeht, wenn man sie gerade dringend benötigt. Mit der Zeit wird Sebastian stärker und die Gegner lassen sich leichter besiegen. Dieser Schwierigkeitsgrad eignet sich wohl am besten, wenn man sich nicht die Zähne an zu starken Gegnern ausbeißen möchte, es aber auch nicht zu einfach sein soll.
Nightmare & Classic
Im Nightmare-Modus werden strategisches Vorgehen und Inventar-Management zur absoluten Pflicht, wenn man überleben möchte. Gegenstände sind sehr begrenzt und die Gegner sind wesentlich stärker und erscheinen in größeren Gruppen. Munition muss meist selbst hergestellt werden, da man sie nur selten findet.
Der Classic-Modus unterscheidet sich im Gameplay nicht vom Nightmare-Modus. Allerdings gibt es keine Autosaves, das Spiel kann nur sieben Mal gespeichert werden und Waffen- und Skill-Upgrades stehen nicht zur Verfügung.
New Game Plus
Nach dem Abschluss des Spiels kann die Story im New Game Plus von vorne begonnen werden. Je nachdem welchen Schwierigkeitsgrad man absolviert hat, stehen einem neue Waffen und neue Outfits für Sebastian zur Verfügung.
The Evil Within 2 im Test: Die Kunst des Schreckens
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.