In einem Interview mit der englischsprachigen Spielewebseite PC Gamer spricht der Chef von CD Projekt Marcin Iwinski über die Kopierschutz-Maßnahmen im Rollenspiel The Witcher 2: Assassin of Kingsund macht mit einer einfachen Überschlagsrechnung klar, wie viele User das Spiel seiner Meinung nach illegal heruntergeladen haben:
»Ich habe regelmäßig die Anzahl an gleichzeitigen Downloads auf Torrent-Seiten beobachtet. In den ersten sechs bis acht Wochen haben das Spiel zirka 20.000 bis 30.000 Benutzer gleichzeitig heruntergeladen. Bei einer Größe von 14 GByte brauchen Spieler mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit zirka sechs Stunden [um The Witcher 2 herunterzuladen]. Sechs Wochen sind 56 Tage, also 1344 Stunden. Bei einer Download-Geschwindigkeit von sechs Stunden wären das also 224 Downloads. Anschließend wird die Zahl mit 20.000 multipliziert«.
Dieser Überschlagsrechnung zufolge hätten in den ersten sechs Wochen also 4.480.000 Spieler eine illegale Kopie erworben. Wiederholt man die Rechnung jedoch mit den angesprochenen 30.000 Spielern sind es schon fast sieben Millionen illegale Exemplare.
»Dies ist nur eine Einschätzung und ich würde behaupten, dass diese sogar noch optimistisch ist. Bis heute haben wir mehr als eine Million Exemplare verkauft«. Auf jeden legalen Käufer würden laut Marcin zirka 4.5–5 illegale Filesharer kommen, »in der Realität wird es jedoch sehr viel schlimmer sein«.
Einer der Gründe für die große illegale Verbreitung ist, dass The Witcher 2 komplett ohne Kopierschutzmaßnahmen auf den Markt kam. Der Entwickler hatte ein neues Konzept angestrebt, dass auf Zusatzinhalte und die Gutmütigkeit des Spielers plädiert. Man habe zwar mit verschiedenen Maßnahmen experimentiert »aber nichts hat wirklich funktioniert. Alles was wir an Kopierschutzmaßnahmen versuchten wurde innerhalb von einem oder zwei Tagen gecrackt, vervielfacht und zum Schleuderpreis illegal angeboten«. Darum habe der Entwickler versucht den Spieler durch Making-of-DVDs, Soundtracks, Collector’s-Items oder Büchern zum Kauf anzuregen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.