Wir haben bei GameStar schon so viel über The Witcher 3 geschrieben und gesprochen, dass wir nicht damit gerechnet hätten, das Rollenspiel-Epos im Jahr 2024 noch einmal von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Dank des REDkits könnte Geralts drittes und für viele außer Steffi bestes Abenteuer aber tatsächlich in großem Stil zurückkehren. Das REDkit ist ein mächtiges Tool, das im Grunde nur eine leicht abgespeckte Variante der Werkzeuge ist, mit dem auch CD Projekt selbst das Rollenspiel entwickelt hat - und ihr erhaltet es sogar gratis!
Wir haben uns den Editor näher angeschaut und erklären euch in diesem Artikel, wie ihr ihn auf eurem Rechner installiert, welche Möglichkeiten er im Detail bietet, wie ihr damit erstellte Mods finden könnt und natürlich auch, wie ihr sie dann zum Laufen bekommt.
- Wie installiere ich das REDkit?
- Was kann ich mit dem REDkit alles anstellen?
- Wo kann ich Mods finden und wie installiere ich sie?
- Unser Fazit zum Editor von The Witcher 3
Wie installiere ich das REDkit für The Witcher 3?
Ihr habt mehrere Möglichkeiten und Bezugsquellen, um das REDkit auf eurem Rechner zu installieren. Eine Voraussetzung bleibt aber stets gleich: Ihr müsst das Hauptspiel von The Witcher 3 besitzen und ebenfalls installiert haben.
- Steam: Besucht einfach die Shop-Seite des REDkits und klickt auf die Schaltfläche
Kostenlos
, um den Download zu starten. - Epic Store: Hier das gleiche Spiel. Besucht die Seite im Epic Store und klickt auf die Schaltfläche
Holen
.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.