Total War: Warhammer bietet nur Landschlachten - aber wird es dabei bleiben?
Als erster Serienteil seit Empire: Total War verzichtete Total War: Warhammer zum Release komplett auf Seeschlachten. Das heißt aber nicht, dass sie nie angedacht waren. Findige Fans haben in den Dateien des Spiels gewühlt und Namen und Bilder für drei Schlachtschiffe pro Fraktion gefunden. Selbst die Chaoskrieger als DLC-Volk und das noch nicht einmal vollständig integrierte Bretonia sind mit ihrer eigenen Flotte dabei.
Mehr: Total War: Warhammer im Test
So finden sich Boote wie der bretonische Korsar, imperiale Kriegsgaleeren und zwergische Steampunk-Kähne in der Liste. In der aktuellen Version des Spiels hätten wir für die nur selten Verwendung. Die Karte besteht größtenteils aus Landmasse und viele Fraktionen haben auf die paar Wasserflächen lange Zeit keinen Zugriff. Sollte allerdings die Welt in Zukunft um neue Kontinente wie die Elfeninsel Ulthuan erweitert werden, könnte Seeeinheiten eine völlig neue Bedeutung zukommen.
12:22
Total War: Warhammer - Test-Video: Gelingt die Total-War-Revolution?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.