Warframe - Viel Ärger und Bans um Datamining

Der Warframe-Dataminer Void_Glitch erhielt eine Unterlassungserklärung von Digital Extremes. Grund war, dass Hacker zwei unveröffentlichte Items auf die Live-Server des Spiels brachten.

Datamining sorgte vor einigen Wochen für viel Aufregung in der Community von Warframe. Es gab über 30 Bans. Datamining sorgte vor einigen Wochen für viel Aufregung in der Community von Warframe. Es gab über 30 Bans.

Wenn man die Dateien von Spielen ausliest, um so zum Beispiel Hinweise auf neue Inhalte oder Dropraten zu bekommen, spricht man von Datamining. Das zu tun ist legal, stört aber manchmal die Entwickler. Immerhin können die Fans so schon Infos zu zukünftigen Content bekommen, bevor er offiziell angekündigt wird.

Aus solch einem Grund gab es jetzt bei Warframe viel Ärger um die Praktik des Datamining, die im Bann mehrerer Communitymitglieder endete. Gleichzeitig führte die Situation aber auch zu Änderungen bei dem Entwickler Digital Extremes.

Datamining in Warframe

Der Nutzer Void_Glitch ist seit Jahren in der Warframe-Community aktiv und betreibt Datamining, um die Spieler über die Dropraten und Fundorte aller Items sowie über noch nicht veröffentlichte Inhalte zu informieren. Diese Informationen postet er dann auf seiner Github-Seite. Am 21. Juni 2017 verschwand diese jedoch.

Der Grund dafür war, dass Digital Extremes Void_Glitch eine Unterlassungserklärung geschickt hatte. Rebecca Ford, Community Manager von Digital Extremes, hat die Stellung des Unternehmens in einem Kommentar auf Reddit erklärt.

So tolerierte man Datamining für Jahre, da die Community die dadurch gewonnenen Informationen als hilfreich erachtete. Auch, als die Story der Quest »The War Within« durch Datamining an die Öffentlichkeit gelangte, unternahm man keine Schritte.

Grundlage für die Exploits?

Die Position von Digital Extremes änderte sich aber, als im Internet Bilder des bisher unveröffentlichten Warframes »Excalibur Umbra« sowie der Mod »Primed Streamline« auftauchten. Einem unbekannten Hacker war es gelungen, diese beiden Items auf seinen Account zu bekommen und damit auf den normalen Servern zu spielen. Das stellt nicht nur ein Problem für Digital Extremes dar, sondern möglicherweise auch für die Spieler selbst.

Ein Hacker schaffte es, die bisher unveröffentlichte Mod »Primed Streamline« und den Warframe »Excalibur Umbra« in das Spiel einzufügen. Ein Hacker schaffte es, die bisher unveröffentlichte Mod »Primed Streamline« und den Warframe »Excalibur Umbra« in das Spiel einzufügen.

Als man nach der Ursache suchte, konnte man Datamining als eine Quelle identifizieren, die es Hackern ermöglichte, unerlaubterweise Items zu erstellen. Als Reaktion sperrte Digital Extremes mehr als 35 Accounts und verschickte mehrere Unterlassungsschreiben an alle Parteien, die die durch Datamining beschafften Informationen auf unerwünschte Art verwendeten. Darunter auch Void_Glitch.

Void_Glitchs Position

In einem zweiteiligen Interview mit SquidTheSid, einem weiterem Mitglied der Warframe-Community, stellte Void_Glitch seine Position dar. Digital Extremes kontaktierte ihn zwei Mal wegen Datamining. Das erste Mal war im Jahr 2014, als er deswegen vom Design Council - einer Gruppe von Spielern, die über neue Inhalte abstimmen können - entfernt wurde. Das zweite Mal kam die Unterlassungserklärung.

Er distanziert sich klar von dem Hacker, der Excalibur Umbra und Primed Streamline unerlaubterweise in das Spiel brachte. Dieser sei zwar Teil seines Datamining-Teams gewesen, aufgrund des Vorfalls schloss man ihn aber aus.

Der Grund für die Unterlassungserklärung gegen Void_Glitch war ihm zufolge, dass er die Informationen über Excalibur Umbra und Primed Streamline dataminte. Er selbst habe diesen Exploit nicht ausgeführt.

Digital Extremes veröffentlicht Droptables

Um transparenter zu sein, veröffentlichte Digital Extremes als Reaktion auf diese Ereignisse die Dropchancen von jedem einzelnem Item des Spiels. Anhand dieser konnten die Fans auch bereits ein Problem feststellen: Es war unmöglich, die Mod »Cyclone Kraken« zu bekommen. Mit dem »Chains of Harrow«-Update wurde die Mod unbeabsichtigter Weise aus der Loottabelle entfernt. Mittlerweile hat Digital Extremes diesen Fehler behoben und die Spieler wieder die Chance, diese Mod zu finden.

Während der TennoCon 2017 wurde dieses Thema nicht angesprochen. Hier zeigte der Entwickler einen Teaser zu Excalibur Umbra, sprach aber nicht über die Situation bezüglich Void_Glitch und Datamining. Für Digital Extremes scheint das Thema damit beendet zu sein.

Warframe - Teaser: Excalibur Umbra im Teaser zu »The Sacrifice« Video starten 1:30 Warframe - Teaser: Excalibur Umbra im Teaser zu »The Sacrifice«

Warframe - Screenshots ansehen

zu den Kommentaren (9)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.