Wer Warhammer 40.000 hört, denkt meist zuerst an waffenstrotzende Space Marines in gigantischen Rüstungen. Entsprechend viele actionlastige Spiele gibt es bisher mit den stärksten Kriegern der Zukunft, die auch in unserer Top-Liste der besten Spiele aus dem Warhammer-Universum gut abgeschnitten haben.
Owlcat Games haben sich nun mit Warhammer 40.000: Rogue Trader an ein Rollenspiel gewagt, das durch die spannende Story, interessante Charaktere und ein richtig stimmungsvoll umgesetztes Setting zeigt, wie viel noch möglich wäre. Genau dafür habe ich mir die fünf reizvollsten Szenarien aus Büchern und Tabletop-Spielen herausgesucht, die ich wirklich gerne mal als Spiel umgesetzt sehen würde - und überlegt, wie das Ganze dann aussehen soll.
Ganz klassische Warhammer-Umsetzungen gibt's natürlich auch, so etwa eine neue Animationsserie, die ihr schon mal im coolen Trailer bewundern könnt:
1:47
Pariah Nexus: Die neue Warhammer-40k-Serie sieht mächtig gewaltig aus
Guerilla-Gang-Geballer vom Feinsten
Versiffte und verstrahlte Gebäude, zerschlagene Strukturen, verrostetes Metall, überall stinkt es nach Chemikalien, Verwesendem und Verfall: Die düstere Makropolwelt Necromunda ist ganz sicher nichts für Weichkekse, da sie durch industrielle Verschmutzung und Kriege nahezu unbewohnbar ist.
Im gleichnamigen, 1995 erschienenen Tabletop-Szenario bekriegen sich in den Tiefen der Megacity Hive Primus die sechs herrschenden Häuser in intensiven Scharmützeln zur Territoriums- und Ressourcenkontrolle.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.