1242 Aufrufe
»DevPlay hat sich noch nie gelohnt« - Deutsche Entwickler beantworten Community-Fragen
In dieser Special-Folge von DevPlay sprechen Jan Theysen von King Art Games (Iron Harvest) und Adrian Goersch von Black Forest Games (Rogue Stormers) nicht wie gewohnt über ein bestimmtes Thema. Stattdessen nehmen sie sich die Zeit, um auf ein paar Fragen aus der Community einzugehen.
Wann sollte ein Spiel angekündigt werden? Gibt es einen optimalen Zeitraum, in dem das Interesse des Spielers geweckt und bis zum Release gehalten werden kann? Der jüngste Trend scheint sich in Richtung von immer kürzeren Ankündigungen zu bewegen. Welche Vorteile bringt das für Spiel und Spieler?
Im Ankündigungstrailer sollen Spiele für Marketingzwecke so gut wie möglich aussehen. Nach Veröffentlichung sind aber viele Spieler enttäuscht und fühlen sich vom grafischen Downgrade der Spiele betrogen. Doch warum setzen Entwickler und Publisher nach wie vor auf Rendertrailer?
Mehr zum Thema: »Rendertrailer sind keine Produktvorstellung«
Spieler sind von Exklusiv-Titeln genervt. Doch Publisher entscheiden sich häufig, ihr Spiel nur auf bestimmten Plattformen oder in bestimmten Shops anzubieten. Welche Vorteile springen dabei für sie heraus? Und wann sollten sie auf jeden Fall auf eine Exklusivität verzichten?
Und was sagen die Entwickler eigentlich dazu, dass sie so wenige Zuschauer haben? Droht DevPlay das Ende?
Wollt ihr, dass auch eure Frage in einer zukünftigen DevPlay-Folge beantwortet wird? Schreibt eure Themenvorschläge und Fragen an die Entwickler in die Kommentare!
Über diese Serie
Auf dem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex ab? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag. Den Jungs könnt ihr auch auf Facebook folgen und ihnen dort eure Fragen stellen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.