1030 Aufrufe
»Die Spiele mit der besten Story sind Filme« - Deutsche Entwickler über das Zusammenspiel von Gameplay und Narrative
Im Optimalfall sollen das Gameplay und die Story eines Spiels Hand in Hand gehen, sich ergänzen und unterstützen. Doch was passiert, wenn das eine dem anderen widerspricht und es zu einer ludonarrativen Dissonanz kommt? Darüber sprechen Jan Theysen, Max Niebuhr und Justin Zwack von King Art Games (Iron Harvest) und Adrian Goersch von Black Forest Games (Rogue Stormers) in dieser Folge von DevPlay.
Dabei klären sie auch die Frage: Braucht man überhaupt eine Story? Oder kann ein Spiel auch allein vom Gameplay getragen werden? Klassiker wie Pong und Tetris kamen schließlich auch ganz ohne Narrative aus - oder etwa nicht?
Häufig hat man als Spieler das Gefühl, dass ein Element dem anderen den Vortritt lassen muss. Spiele mit starkem Fokus auf die Narrative sind oft linear. Spielen mit Open World werden hingegen schwächere Storys nachgesagt. Aber warum müssen sich Entwickler überhaupt zwischen Gameplay und Narrative entscheiden? Und was hat die Dissonanz mit der Produktion eines Spiels zu tun?
Mehr zum Thema bei GameStar TV: Wenn Story und Gameplay nicht zusammenpassen
Wenn ihr Fragen an die Entwickler oder Vorschläge für zukünftige Folgen habt, dann schreibt sie uns gerne in die Kommentare!
Über diese Serie
Auf dem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends á la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex ab? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag. Den Jungs könnt ihr auch auf Facebook folgen und ihnen dort eure Fragen stellen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.