1028 Aufrufe
The Last of Us 2 soll »eine Diskussion über Gewalt starten«, sagt der Creative Director
Der PS3-Hit The Last of Us ist vielen Spielern vor allem durch seine starken Charaktere und die Story in Erinnerung geblieben. Das Spiel zeichnete sich auch durch besonders emotionale Momente aus - wie etwa die erste Begegnung zwischen Ellie, die bereits in der postpandemischen Welt geboren wurde, und echten Giraffen.
Der Trailer zum zweiten Teil spart hingegen nicht an blutigen und gewaltsamen Szenen - und das ist Absicht: Denn in The Last of Us 2 geht es um Ellies Rachegeschichte und ihre Suche nach Gerechtigkeit, um jeden Preis. Damit wollen die Entwickler »eine Diskussion über Gewalt starten«.
Doch wie können Gewalt und Harmonie nebeneinander existieren? Wie erschafft man derartige Szenen, von denen Spieler noch Jahre später erzählen? Wie können selbst Gameplay-Mechaniken Emotionen hervorrufen? Warum haben sich die Entwickler für Zombie-artige Kreaturen entschieden und wie gelang es ihnen, damit die Atmosphäre der Welt zu verdichten?
Diese Fragen konnte unser GamePro-Kollege Kai Schmidt dem Creative Director von The Last of Us Part II persönlich stellen. Im Interview verrät Neil Druckmann außerdem, wie wichtig ihm die Story des Spiels ist und warum es sich dafür sogar lohnt, ein zweites Mal in die Welt von The Last of Us zurückzukehren. Denn für ihn steht fest: Die Story verdient es, erzählt und gehört zu werden.
Mehr zum Thema:
Preview: Allein für The Last of Us 2 lohnt sich eine PS4
Podcast: Wie The Last of Us 2 bis zum Release fertig wird
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.