Der Publisher Ubisoft kündigt in einer Pressemitteilung das Addon Anno 1404: Venedig an, welches das deutsche Aufbaustrategiespiel Anno 1404 um neue Inhalte erweitern wird: Eine neue Hafeninsel im Stile Venedigs. Sie bietet neue Errungenschaften, Schiffe, Gebäude und verbessert bestehende Spielfeatures.
Außerdem spendieren die Entwickler dem Spiel erstmals einen Mehrspieler-Modus, der sowohl mit- als auch gegeneinander gespielt werden kann.
Alle wichtigen Neuerungen des Addons im Detail:
-
Zwei neue Schiffstypen – die kleine, schnelle und wendige Handelskogge und die große, vielseitige Handelskogge, bestückt mit wehrhaften Kanonen.
-
Spionage: Venezianische Geheimkabinette ermöglichen es, fremde Wohnhäuser zu infiltrieren und von dort aus Sabotageaktionen gegen Mitspieler durchzuführen.
-
Venezianische Ratsversammlung: Gegnerische Städte können nun auch nicht-militärisch erobert werden. Durch großzügige Goldspenden kann die Mehrheit im Stadtrat und letztendlich der Stadtschlüssel errungen werden.
- Multiplayer-Modus:Bis zu 8 Spieler, On- und Offline, Versus-Modus oder Koop-Modus mit bis zu vier Spielern auf derselben Seite
-
Neue Herausforderungen und Aufträge:
- Über 300 neue Aufträge mit zwei neuen Auftragstypen: Handelsrennen und Kapern
- 60 neue Gegenstände, darunter die Zisterne für Norias, welche die Wasservorräte weiter erhöht
- Neue Inselwelten, von großen flachen Inseln mit riesiger Baufläche bis hin zu zerklüfteten, wilden und ungezähmten Eilanden. Mächtige Vulkaninseln mit schier unendlichen Ressourcenmengen, die der gigantische Vulkanausbruch aber auch mit großer Zerstörungskraft vernichten kann
- Zahlreiche neue Szenarien stellen die Spieler vor neue, ungewöhnliche Herausforderungen, die so weder im Endlosspiel noch in der Kampagne zu finden sind. Dies reicht vom Besiedeln einer Inselwelt, die nur aus Südinsel besteht bis hin zu Szenarien, in denen die Bewohner keinerlei Steuern zahlen
- Neue Medaillen, Erfolge und neue Spielerwappen
Das Erweiterungspaket Anno 1404: Venedig soll im Februar 2010 im Handel erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.