Erst im Oktober 2019 kündigte Capcom an, dass sie alte Serien wiederbeleben wollen. Jetzt hat der japanische Konzern den Markenschutz für insgesamt 50 Klassiker erneuert. Mit darunter sind Titel wie Dino Crisis und Bionic Commando.
Keine Remake-Garantie: Das Erneuern eines Markenschutzes ist keine Garantie für Re-Releases, Remaster oder gar Remakes der jeweiligen Titel. Es kann auch nur eine Maßnahme von Capcom sein, um ihre Rechte an den Serien nicht zu verlieren. Auf direkte Nachfrage erklärte uns die Firma, dass sie keine offizielle Stellungnahme abgeben kann.
Diese Titel finden sich auf der Liste
Die Einträge der Liste sind vor allem etwas für große Nostalgiker. Viele hatten ihren letzten Release in den 90er Jahren auf der Playstation oder gar nur als Spielhallenversion. Die meisten Spiele sind zudem alles andere als bekannt. Eine kleine Auswahl ans bedeutsameren Beispielen listen wir hier alphabetisch für euch auf:
- Bionic Commando
- Breath of Fire
- Capcom Fighting Jam
- Cyberbots
- Darkstalkers (Vampire)
- Dino Crisis
- Mega Man
- Power Stone
- Puzzle Fighter
- Samurai Sword
Die möglichen Ziele der Markenschutzeinträge
Sollte es sich bei den Einträgen nicht nur um eine standardmäßige Erneuerung der Rechte handeln, dann könnte Capcom - die dafür bekannt sind, ihre alten Serien auch heutzutage noch zu nutzen - unterschiedliche Ziele verfolgen:
- Re-Release: Eine simple Neuveröffentlichung der Titel ohne Änderungen auf modernen Systemen, ähnlich wie die Street Fighter 30th Anniversary Collection oder das Capcom Beat 'em Up Bundle.
- Remaster: Eine leicht modernisierte Neuauflage im Stile von Okami HD oder Devil May Cry HD.
- Remakes: Eine Neuinterpretation der Spiele wie bei Resident Evil 2 Remake oder Resident Evil 3 Remake.
- Nachfolger: Eine übliche Fortsetzung, die die Story weitererzählt wie zum Beispiel bei Devil May Cry 5 oder Monster Hunter World.
Capcom läd zum Anspielen ein
Einen weiteren Hinweis auf einen neuen Titel von Capcom liefert ein Anspiel-Event, zu dem der Entwickler Teilnehmer des »Resident Evil Ambassador-Programms« eingeladen hat. Die dürfen ein bisher noch nicht angekündigtes Spiel testen.
Da es sich um ein Programm zu Resident Evil handelt, liegt die Vermutung nahe, dass die Ankündigung von Resident Evil 8 bevorstehen könnte. Gerade in Hinblick auf die vorgenommenen Markenschutzeinträge hofft mancher Fan jedoch auf ein Remake oder gar neuen Teil zu Dino Crisis. Das spielt sich wie Resident Evil, tauscht die Zombies aber mit Urzeitechsen aus.
Wer ganz allgemein noch einmal nostalgisch in die Vergangenheit blicken will, für den ist unser Video mit den 10 besten Spielen aus dem Jahr 1997 - dem Gründungsjahr der GameStar - etwas. In dem erinnert sich Christian Fritz Schneider noch einmal an Titel wie Age of Empires, GTA und Fallout.
Mehr zu Capcom
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.