Die Rüstung spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle in Call of Duty: Black Ops 4, denn sie entscheidet in den hitzigen Gefechte oftmals, ob ihr weiterkämpfen könnt oder im Kugelhagel das Zeitliche segnet. Armor funktioniert aber im Battle-Royale-Modus Blackout grundlegend anders als im klassischen Multiplayer.
Wie genau, hat der Youtuber Drift0r im Feldversuch herausgearbeitet. Im Folgenden führen wir die Unterschiede und genauen Zahlen auf.
Black Ops 4 - Zu geringe Spielerzahlen am PC? Was Treyarch dieses Jahr dagegen macht
So funktioniert die Armor im Multiplayer
Im Multiplayermodus steht die Rüstung als Ausstattung bei der Klassenwahl zur Verfügung. Dort könnt ihr anstelle eines Akustiksensors oder einer effizienteren Stim-Nutzung auch eine Körperpanzerung auswählen. Diese bietet laut Beschreibung einen besseren Schutz vor Erstschaden durch Kugeln, verringert aber auch das Bewegungstempo.
Die genaue Schadenreduktion beträgt 50 Prozent auf alle Projektiltypen, ausgenommen sind Kugeln aus Scharfschützengewehren. Dort beträgt der reduzierte Schaden lediglich 30 Prozent. Die Panzerung im Multiplayer von Blops 4 schützt alle Körperteile inklusive der Gliedmaßen, lediglich der Kopf bleibt ungeschützt.
Die Armor hat nur 75 Energiepunkte. Sind die verbraucht, gehen wieder 100 Prozent des Schadens direkt auf die Lebenspunkte. Ist die Armor einmal verbraucht, regeneriert sie sich nicht, auch nicht durch Stim-Heilung. Erst beim Respawn erhaltet ihr dann wieder den Rüstungsschutz.
Die große Schwäche der Rüstung sind die Vollmantelgeschosse, mit denen ihr viele Waffen in Call of Duty: Black Ops 4 ausrüsten könnt. Die FMJ-Munition ignoriert Rüstung komplett, beziehungsweise zerstört sie mit dem ersten Treffer völlig.
So funktioniert die Armor in Blackout
Im Battle-Royale-Modus Blackout sieht es mit Rüstung anders aus. Dort sammelt ihr, wie auch beim Konkurrenten PUBG, Armor in drei verschiedene Rüstungsstufen in der Spielwelt.
Ein wichtiger Unterschied zu Multiplayer-Armor ist, dass eine fast vollständig heruntergeschossene Rüstung in Blackout nicht nur den Prozentsatz der verbliebenen Energiepunkte an Schaden abwehrt, sondern den vollen Schaden des Treffers.
Alle Rüstungen haben rund 225 Energiepunkte:
- Level-1-Rüstung: Schützt den Körper mit 30 Prozent Schadensreduktion vor Kugeln
- Level-2-Rüstung: Schützt den Körper mit 40 Prozent Schadensreduktion vor Kugeln
- Level-3-Rüstung: Schützt den Körper und den Kopf mit 50 Prozent Schadensreduktion vor Kugeln und Explosionen
Übrigens: Hier werdet ihr fündig, wenn ihr ein paar Tipps für Call of Duty: Blackout braucht. An dieser Stelle haben wir zudem einen Guide zu allen Waffen im Battle-Royale-Modus von CoD erstellt, während ihr hier ein Ranking aller Perks findet.
Die Entwicklung des Online-Multiplayer - Halo hat alles verändert (Plus)
2:05
CoD: Black Ops 4 - Multiplayer-Modi im Trailer erklärt: Lust auf einen Faust-Kampf?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.