Rollenspiel-Charts - Januar 2021

Dimitry Halley
(@dimi_halley)
Uff, da ist das Jahr 2020 ja mit einem ganz schönen Rollenspiel-Rumpeln geendet. Hoffnungsträger Cyberpunk 2077 entpuppte sich zum Release zwar einerseits als sehr gutes Rollenspiel (das auf Platz 8 der Genre-Charts landet), auf der anderen Seite ist das Ding aber einfach noch nicht fertig. Viele Fans beklagen Bugs - und von den verkorksten Konsolenversionen müssen wir gar nicht reden. In unserem Experten-Podcast wird schnell klar: CD Projekt kann in Zukunft nicht einfach so weitermachen.
Und wie machen wir weiter? Natürlich mit Hoffnung. 2021 ist da, neues Jahr, neues Glück, neue Rollenspiele. Und auch wenn es im Januar (bis auf den Dungeon Crawler Sword of the Necromancer) ziemlich mau losgeht, kennen wir jetzt bereits einige der größten Hoffnungsträger des Jahres: Hogwarts Legacy, Darkest Dungeon 2, Path of Exile 2, Medieval Dynasty - um nur ein paar der spannendsten Rollenspiele 2021 zu nennen.
Meine persönlichen Favoriten? Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 sowie Bethesdas Starfield. Allerdings bin ich bei beiden skeptisch, ob es dieses Jahr mit dem Release klappt. Gerade bei Bloodlines 2 hörte man zuletzt von nichts als Problemen, und seitdem ist es bedenklich ruhig um das Projekt geworden. Im Fall von Starfield bleibe ich allerdings optimistisch: Bethedas großes Sci-Fi-Rollenspiel befindet sich nun schon seit sechs Jahren in Entwicklung - und Bethesda könnte nach einem eher mauen 2020 einen dicken Blockbuster für 2021 gut gebrauchen. Aber schreibt gerne eure eigenen Favoriten in die Kommentare.
Und falls ihr keine Lust habt zu warten, dann schnappt euch doch einfach ein Rollenspiel aus unseren Charts.
Inhaltsverzeichnis: Das sind unsere RPG-Top-10 auf einen Blick
- Divinity: Original Sin 2 - Wertung: 93
- Pillars of Eternity 2: Deadfire - Wertung: 92
- Hades - Wertung: 90
- Disco Elysium - Wertung: 90
- Path of Exile - Wertung: 90
- Enderal: Forgotten Stories - Wertung: 89
- Pathfinder: Kingmaker - Wertung: 89
- Cyberpunk 2077 - Wertung: 88
- Dragon Quest 11: Streiter des Schicksals - Wertung: 88
- Grim Dawn: Forgotten Gods - Wertung: 86
10. Grim Dawn: Forgotten Gods - Wertung: 86
Entwickler: Crate Entertainment | Subgenre: Action-Rollenspiel | Release: 27. März 2019

Obwohl wir nach wie vor händeringend auf eine Enthüllung von Diablo 4 warten, finden Action-Rollenspiel-Fans aktuell reichlich Alternativen. So auch bei Grim Dawn, dessen zweites großes Addon The Forgotten Gods das Hauptspiel um sehr viele coole Inhalte erweitert. Ihr bereist neue Vulkan- und Wüstengebiete, wahlweise mit der neuen Oathkeeper-Klasse.
Zwar fehlen unserem Tester Ben Danneberg die großen Überraschungen, gerade im Hinblick auf die Langzeitmotivation, aber für ein einmaliges Durchspielen lohnt sich dieses kostenpflichte Addon allemal. Doch Achtung: Um es zu spielen, müsst ihr auch den ersten Bezahl-DLC Ashes of Malmouth besitzen.
Warum lohnt es sich? Grim Dawn bietet all das, was Fans an Action-Rollenspielen lieben. Spannende Gegner, ein tolles Kampfgefühl, eine motivierende Jagd nach Beute und interessante Schauplätze. Falls euch Path of Exile insgesamt zu komplex ist, findet ihr hier eine launige Beschäftigung. Es gibt übrigens auch noch mehr empfehlenswerte PoE oder Diablo-Alternativen.
9. Dragon Quest 11 - Wertung: 88
Entwickler: Chunsoft | Subgenre: JRPG | Release: 4. September 2018

Dragon Quest 11 hat nicht nur unseren Chef-Redakteur Heiko in Gänze verzückt, sondern auch die höchste JRPG-Wertung des vergangenen Jahres abgestaubt. Völlig zurecht: Das Rollenspiel glänzt in so ziemlich jeder Genre-Tugend, auch wenn es im ersten Moment gar nicht so aussehen mag.
Wie funktioniert es? Dragon Quest 11 wirkt in vielen Aspekten nämlich unglaublich »Oldschool«. Es verzichtet auf kleinteilige Spezialsysteme wie viele moderne JRPGs und konzentriert sich ganz auf knackige Rundenkämpfe, eine klassische Heldenreise und ein Ensemble aus Widersachern, das die Serie seit 30 Jahren begleitet.
Warum lohnt es sich? Aber wo Dragon Quest 11 Dinge nicht neu erfindet, gelingt die Ausführung umso besser. Die Kämpfe halten wir 70 Stunden bei der Stange, die Story bleibt dank cleverer Twists spannend, das gesamte Weltdesign zieht ins völlig in seinen Bann. Kurzum: Dragon Quest 11 ist klassische Rollenspiel-Kunst, jedoch für die aktuelle Spielelandschaft veredelt.
8. Cyberpunk 2077 - Wertung: 88
53:16
Cyberpunk 2077 im Test-Video
Entwickler: CD Projekt Red | Subgenre: Rollenspiel-Shooter | Release: 10. Dezember 2020

Cyberpunk 2077 war sicherlich eines der meisterwarteten Spiele der letzten zehn Jahre. Jede News-Meldung zu CD Projekts Open-World-Rollenspiel ging auf GameStar.de durch die Decke. Die Leute hatten unglaublich viel Bock auf das düstere Night City mit seinen unzähligen bitterbösen Haupt- und Nebengeschichten. Das »fertige« Produkt sorgt jedoch für gespaltene Meinungen.
Wie funktioniert's? Auf der einen Seite ist Cyberpunk 2077 ein Story-Meisterwerk. Kaum eine Gaming-Geschichte hat uns je derart mitgerissen. In Night City einzutauchen, gegen verruchte Konzerne zu kämpfen, wahre Freundschaften zu knüpfen, Entscheidungen zu treffen - all das macht Cyberpunk 2077 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und eigentlich auch zu einem Platin-Award-Kandidaten.
Doch auf der andere Seite leidet Cyberpunk 2077 noch immer unter technischen Problemen, Bugs wie Glitches. Wir mussten unsere Wertung sogar nach Release drosseln, weil das Spiel nach dem Day-One-Patch schlechter lief als davor. Schwierig.
Für wen geeignet? Falls ihr einen wirklich starken Rechner besitzt und Cyberpunk 2077 jetzt bereits seine Macken verzeihen könnt, dann greift guten Gewissens zu. Die großartige Geschichte wird von einem launigen Rollenspiel-Shooter-Gameplay unterfüttert, das euch Dutzende Stunden beschäftigt. Skeptiker warten allerdings noch ein paar Patches und DLCs ab.
7. Pathfinder: Kingmaker - Wertung: 89
7:49
Pathfinder: Kingmaker - Test-Video zum epischen Rollenspiel
Entwickler: Owlcat Games | Subgenre: Oldschool-Rollenspiel | Release: 25. September 2018

In unserem Test bezeichnen wir Pathfinder: Kingmaker als einen waschechten Erben von Baldur's Gate. Und hätte das Spiel im derzeitigen Zustand nicht noch einige technische Probleme, dann stünde es deutlich weiter oben in dieser Liste - denn diesem Erbe wird das Oldschool-Rollenspiel allemal gerecht. Dabei bietet das Spiel altehrwürdige Rollenspiel-Stärken, würzt sie aber mit interessanten neuen Features.
Neben einer Heldentruppe aus bis zu sechs Recken und Reckinnen verwaltet ihr nämlich beispielsweise ein eigenes Königreich. Und dringliche Quests haben ein Zeitlimit, das aber ziemlich fair bemessen ist. Man darf allerdings keine leichte Koste erwarten: Pathfinder ist ein harter Brocken mit herausfordernden Taktikkämpfen.
Als Belohnung warten Dutzende Spielstunden voller einzigartiger Geschichten und Erlebnisse, vielschichtige Charaktere, ein üppiger Figurenbaukasten und, und, und. Abseits von den technischen Problemen sprechen wir eine klare Empfehlung für Genre-Fans aus. Ein Nachfolger befindet sich übrigens schon in der Mache: Unser »Anspiel-Ersteindruck zu Pathfinder 2«.
6. Enderal: Forgotten Stories - Wertung: 89
8:14
Enderal - Test-Video: 87 für eine Mod!
Entwickler: SureAI | Subgenre: Skyrim-Mod | Release: 14. Februar 2019 (DLC)

Bei Enderal handelt es sich um eine sogenannte Total Conversion zu The Elder Scrolls 5: Skyrim. Das Spiel nimmt sich also die Technik von Skyrim als Grundlage, um darauf ein komplett neues, unglaublich gutes Rollenspiel zu errichten. Mit einer spannenden, eigenen Geschichte, einzigartigen Figuren, überarbeiteten Kampf- und RPG-Mechaniken erschafft das Mod-Projekt ein Epos, das sich vor dem Original-Skyrim nicht verstecken muss.
Enderal ist kostenlos. Ihr könnt die Total Conversion mittlerweile mühelos via Steam herunterladen, sofern ihr Skyrim besitzt. Außerdem wurde das Spiel kürzlich um einen Story-DLC namens Forgotten Stories erweitert - und deshalb ist es auch in diesen Charts hier gelandet.
Für wen lohnt sich Enderal? Da Enderal nichts kostet, empfehlen wir jedem Skyrim-Besitzer, das Spiel einmal auszuprobieren. Enderal richtet sich vor allem an RPG-Fans, denen eine gute Geschichte wichtiger als alles andere ist. Das Entwicklerteam, das ursprünglich größtenteils aus Studenten bestand, erschafft hier ein Fantasy-Universum, das vor ernsten Themen nicht zurückschreckt, darüber jedoch ebenso wenig seine Magie verliert.
zu den Kommentaren (1039)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.