Zum Release von FIFA 20 kassierte vor allem der Karrieremodus von EAs Fußballsim viel Kritik, weil er einige Bugs enthielt. Nun veröffentlicht EA Sports das vierte Title Update und das soll die gröbsten Probleme der Trainer-Karriere beheben.
Welche Fixes bekommt der Karrieremodus? Zu den wichtigsten Punkten des Title Updates #4 gehören die folgenden Fehlerbehebungen:
- Manchmal haben gegnerische und von der KI kontrollierte Teams in unangebrachten Situationen schwächere Startaufstellungen gewählt.
- In einigen Situationen fanden die UEFA Champions League und die Europa League während einer Saison nicht statt.
- Manager wurden manchmal gefeuert, obwohl sie erfolgreich sind.
Diese und noch viele weitere Bugs und Fehler aus dem Karrieremodus von FIFA 20 sollen durch den Patch aus dem Spiel verschwinden. Die kompletten Patch Notes zum Title Update 4 findet ihr im offiziellen EA Forum.
Auch in den anderen Modi wurden einige Änderungen vorgenommen. Unter anderem haben die Entwickler an den Stellschrauben der Schwierigkeitsstufe Legendär gedreht, damit sich diese noch ein wenig fordernder spielt. Außerdem gibt es neue Sprecher-Kommentare, die speziell auf weibliche Trainerinnen zugeschnitten sind.
Der Patch ist auf dem PC knapp 1,51 GB groß und lässt sich ab sofort herunterladen. Auf der PlayStation 4 und der Xbox One folgt das Update dann voraussichtlich kommende Woche.
Perfekt für eure Karriere: Die besten Top-Talente aus dem FIFA 20 Karrieremodus
Mehr Infos zu FIFA 20
Wenn ihr noch mehr Infos zur neuen Fußballsim von EA sucht, haben wir hier eine kleine Auswahl an spannenden Infos für euch:
- Wie fallen die ersten Tests aus? FIFA 20 im Wertungsspiegel
- FIFA gratis spielen: Alle Infos zur FIFA 20 Demo
- Wo treten wir an? Die komplette Stadion-Liste von FIFA 20, inklusive Bundesliga
- Auch mit Trainerinnen: Die Neuerungen im Karrieremodus von FIFA 20
- Und wie spielt es sich nun? Unsere 5 wichtigsten Erkenntnisse aus drei Stunden FIFA 20
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.