Am 20. August öffnet die gamescom 2019 in Köln ihre Pforten für Fachbesucher, am 24. August ist sie schon wieder vorbei. Damit ihr in dieser kurzen Zeit nichts verpasst, fassen wir in diesem Artikel das Programm mitsamt der wichtigsten Events, Festivals und Termine zusammen und stellen euch einige Bereiche vor, die ihr euch vor Ort anschauen könnt.
Ihr verfolgt die gamescom von zu Hause? Dann schaut doch auf unserer Twitch-Plattform MAX vorbei. Dort begleiten wir die Messe mit vielen Livestreams und Programm rund um die Spiele und Entwickler.
Erlebt die gamescom live mit uns: Unser ganzes Stream-Programm
Wann und wo findet die gamescom 2019 statt?
Die gamescom findet wie schon in den vergangenen Jahren auf dem Messegelände in Köln statt.
Zeitraum:
- Die gamescom beginnt am Dienstag, den 20. August, für Fachbesucher
- Ab dem 21. August öffnet die gamescom für alle Besucher
- Am Samstag, den 24. August, endet die gamescom
Öffnungszeiten:
- Dienstag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Freitag und Samstag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Alles zu den gamescom Tickets: Wo gibt es noch Karten?
Eröffnungsveranstaltung: Opening Night Live
Noch bevor die Messe offiziell öffnet, findet am Montag, den 19. August, eine Eröffnungsveranstaltung statt: Die Opening Night Live. Um 20:00 Uhr moderiert Geoff Keighley (The Game Awards) eine Live-Show.
In der Show gibt Keighley einen Überblick über die gamescom 2019, es wird aber auch Ankündigungen von Publishern und Entwicklern geben. Außerdem versprechen die Veranstalter Weltpremieren und jede Menge neue Trailer. Die Show wird im Livestream übertragen. Mehr Details dazu findet ihr in unserer separaten News zur Opening Night Live.
GC19-Bereiche: Vom Cosplay-Village zur Indie-Area
Wie schon in den letzten Jahren unterteilt sich die gamescom 2019 in verschiedene Bereiche. Dazu zählen:
- Cosplay Village
- Family & Friends
- Merchandise Area
- Retro Area
- Indie Village
- Entertainment Area
- Business area
- Event Area
Das Indie-Village und die Event-Area werden dieses Jahr zum ersten Mal abgehalten. Im Indie-Village stellen hunderte Indie-Entwickler aus und treffen sich mit Spielern und Fans. Die Event-Area bietet dagegen »ein spezielles Event-Programm, das sich deutlich von anderen Eventflächen der gamescom unterscheidet«. Genauere Details haben die Veranstalter nicht genannt.
Mehr zum Thema: gamescom 2019 ohne Blizzard
Diese Events stehen auf der gamescom 2019 an
Auf der offiziellen Seite der gamescom findet ihr alle Events aufgelistet. Wir fassen euch ein paar Highlights zusammen.
Cosplay Contest
Der Cosplay Contest findet am Samstag, den 24. August im Cosplay Village in Halle 10.1 statt. Hier müssen Cosplayer Publikum und Jury mit ihrem Kostüm überzeugen.
Konzert mit Jan Hegenberg
Jan Hegenberg hat sich mit Songs wie »Die Horde rennt« in die Herzen vieler Videospielfans gesungen. Auf der gamescom spielt er am Samstag, den 24. August, von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein kleines Konzert.
gamescom City Festival
Die gamescom findet auch außerhalb des Messebereichs statt. Das gamescom City Festival erstreckt sich über über den Neumarkt, Rudolfsplatz und Hohenzollernring. Vom 23. bis 25. August könnt ihr dort mit Musik, Essen und natürlich auch Entertainment-Angeboten feiern.
gamescom Camp
Falls euch die gamescom zu überfüllt wird, könnt ihr im gamescom Camp vorbeischauen. Das steht vom 20. bis 24. August im Kölner Jugendpark und will euch mit Beachclub-Atmosphäre und verschiedenen Freizeitangeboten versorgen.
Lasergame
Wenn ihr Lust auf Bewegung habt, könnte euch Laser Tag gefallen. Das findet ihr in Halle 10.1. Ihr dürft beim Spiel sogar zwischen den Geräuschen wählen: Die liegen zwischen realistischem Waffensound und Tiergeräuschen.
Die wichtigsten Events & Partys der gamescom im Überblick
Welche Spiele gibt es auf der gamescom 2019?
Klar, auf der gamescom geht es vor allem um Spiele: Die Publisher und Entwickler sind über mehrere Hallen verteilt. Damit ihr nicht stundenlang umher irrt und euch durch schwitzende Menschenmassen quetschen müsst, haben wir in einem separaten Artikel zusammengefasst, in welcher Halle welches Spiel ausgestellt wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.