2:07
Erster Trailer zu Hellblade 2 sieht aus wie ein Render-Video, ist aber Ingame
Auf den Game Awards 2019 wurde mit der Xbox Series X (ehemals Xbox Scarlett) nicht nur die neue Xbox-Konsole offiziell vorgestellt, sondern auch ihr erster Titel: Hellblade 2: Senua's Saga von Ninja Theory wird die Fortsetzung zum Dark-Fantasy-Actionspiel Hellblade: Senua's Sacrifice.
Worum geht es in Hellblade 2?
Der optisch beeindruckende Trailer - der komplett in der Spiel-Engine entstanden ist und die Grafikmöglichkeiten der neuen Xbox-Generation demonstriert - verrät noch nicht zu viel über das Spiel. Es sieht aber so aus, als würde sich der zweite Teil nicht zu weit von seinen Wurzeln entfernen.
Hellblade: Senua's Sacrifice erzählte die Geschichte der keltischen Kriegerin Senua, die in einer düsteren Fantasy-Welt gegen Monster und Untote aus der keltischen Mythologie kämpfte. Neben schnellen Schwertkämpfen in Hack&Slash-Manier waren auch die glaubwürdigen Charaktere, die tiefgehende Geschichten erzählten, ein Highlight des Spiels.
Hellblade bekam von den Kritikern ebenfalls viel Lob für die Art und Weise, wie es psychische Probleme auf sensible und effektive Weise darstellte, denn Titelhelden Senua leidet unter Psychosen und wird im Spielverlauf immer wieder von Halluzinationen geplagt.
Wann erscheint Hellblade 2?
Ein genaues Release-Datum für Hellblade 2 gibt es noch nicht. Es soll aber gemeinsam mit der Xbox Series X gegen Ende des Jahres 2020 erscheinen.
Da Microsoft vor einigen Monaten ankündigte, keine Xbox-exklusiven First-Party-Spiele mehr veröffentlichen zu wollen, dürfen PC-Spieler in Hellblade 2 höchstwahrscheinlich ebenfalls wieder in die Welt der keltischen Mythologie abtauchen - ob dies allerdings zeitgleich mit dem Release der Xbox-Fassung möglich sein wird, ist noch nicht bekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.