PLUS
4:45
Hall of Fame der besten Spiele - Jagged Alliance
Jagged Alliance erklären will, kann mit der Mischung von drei Genres ansetzen: strategische Planung, taktische Kämpfe, an Rollenspiele erinnerndes Personal-Management. Oder es liegt an Anspruch, Freiheit und Komplexität bei der Eroberung von Sektoren, der Verteilung von Ressourcen, der Manipulation der detaillierten Spielwelt. Aber der Hauptgrund, warum wir uns in einem schäbigen Hotelzimmer auf der Insel Metavira über einen Laptop beugen, sind die interessanten Persönlichkeiten.
Der cholerische Sprengmeister Fidel Dahan etwa, der in der Hitze des Gefechts schon mal Befehle verweigert. Der kurzsichtige Baseball-Spieler Wink Dinkerson, der Präzisionsdefizite durch Granatenwurfkraft kompensiert. Der streng blickende Ivan Dolvich, dessen Schießkünste darüber hinwegtrösten, dass wir seine russischen Äußerungen nicht verstehen.
Oder der nervöse Biff, der für die Söldnerkarriere denkbar ungeeignet scheint, aber schließlich hatte er eine schwere Kindheit – und arbeitet für wenig Geld. Manche Spielfiguren mögen sich, manche hassen sich. Es gibt loyale Weggefährten, blutlüsterne Irre und reizbare Primadonnen, die sich über Nacht aus dem Staub machen können.
PLUS
20:24
Problemmarke Jagged Alliance - Warum die Comebacks scheitern mussten - GameStar TV
GameStar-Podcast: Unsterbliche Rundenstrategie? - Was das Genre so zeitlos machtAndere Strategiespiele haben Einheiten sowie Ansammlungen von Ausrüstung und statistischen Werten, denen man vielleicht einen Namen geben, aber keine Persönlichkeit verleihen kann. Jagged Alliance hat Charaktere! Echte Typen, skurrile Gestalten, charmante Exzentriker, anstrengende Nervensägen, eben Menschen wie du und ich – nur erheblich tödlicher.
Oder auch nicht, denn zum Personal der renommierte Vermittlungsagentur A.I.M. (Association of International Mercenaries) gehören neben hochdotierten Spezialisten auch enthusiastische, aber wenig erfahrene Nachwuchssöldner. Fehlschüsse und verstolperte Handgranaten gehören zum Berufsrisiko, aber als Einsatzleiter müssen wir auf die Kosten achten und auch dem Nachwuchs eine Chance geben.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.