Er rollt in den Kampf: Wrecking Ball, der 28. Held von Overwatch, ist ab sofort im Spiel verfügbar. Was der Hamster im Mech alles anstellen kann, zeigt der Release-Trailer oberhalb. Wrecking Ball steht wie üblich erst im schnellen Spiel zur Verfügung, die Veröffentlichung in den kompetitiven Heldenpool folgt erst mit einem späteren Patch zwei Wochen später.
Wrecking Ball heißt eigentlich Hammond, hat sich seinen Spitznamen allerdings aus Story-Sicht in der Arena von Junkertown verdient, wo er als Champion unter diesem Namen kämpfte. Auf welchen Namen sich die Community einigt - Hammond oder "Hamster" wird es wohl eher als Wrecking Ball - erfahren wir in den kommenden Wochen. Fest steht bereits, dass Hammond zu den Off-Tanks (wie Zarya und D.Va) gehört und keine rein defensiven Aufgaben als Maintank (Orisa oder Reinhardt) übernimmt.
Fähigkeiten von Wrecking Ball
- Quadkanonen: Wrecking Balls automatische Sturmgewehre machen kurzen Prozess mit Bedrohungen in mittlerer Reichweite.
- Einkugeln: Wrecking Ball verwandelt sich in eine Kugel und erhöht seine maximale Geschwindigkeit.
- Abrissbirne: Wrecking Ball schleudert einen Haken, an dem er sich durch die Luft schwingen kann. Wenn er mit genug Schwung Gegner trifft, erleiden sie Schaden und werden zurückgestoßen.
- Adaptiver Schild: Die kurzzeitigen persönlichen Schilde absorbieren Schaden. Je mehr Gegner in der Nähe, desto stärker die Schilde.
- Kollisionskurs: Wrecking Ball schlägt auf den Boden auf, fügt Gegnern Schaden zu und schleudert sie in die Luft.
- Minenfeld (Ultimate): Wrecking Ball legt ein Feld aus Annäherungsminen aus. Sie bleiben lange bestehen und explodieren beim Kontakt mit Gegnern.
Patch 1.26.0.3 mit Buffs für Hitscan-Helden
Das Update liefert aber nicht nur den fiesen kleinen Hamster, sondern auch umfassende Änderungen bei der Balance. So wird der Schaden von Hitscan-Helden wie Bastion, McCree und Soldier: 76 auf hoher Reichweite erhöht.
Die Verbesserungen machen die Hitscan-Helden (also Helden, bei denen die Schüsse und Fähigkeiten sofort nach dem Abdrücken das Ziel treffen und Projektile nicht erst eine Zeit lang durch die Luft fliegen) nicht nur auf Reichweite stärker, sondern damit auch indirekt Heldenkombinationen wie Pharah-Mercy schwächer, die von Hitscan-Helden grundsätzlich gekontert werden.
Die Reichweite-Verbesserungen betreffen auch das Rechtsklick-Projektil von Mei, dass nun gar keine Schadensreduktion im Fernkampf erhält. Spieler, die effektiv Kopftreffer landen können, dürfen nun unachtsame Scharfschützen jagen gehen.
Nerfs für Sniper und Sombra
Stichwort Scharfschützen: Widowmaker und Hanzo werden etwas schwächer. Widowmakers Gewehr im einfachen Sturmgewehr-Modus hat nun reduzierten Schaden auf Reichweite (der Scharfschützen-Modus ist nicht betroffen), während Hanzos Sturmpfeile eine längere Abklingzeit erhalten.
Außerdem erhält Sombra eine kleine Überarbeitung, die einen Nerf enthält. Ihr Stealth-Modus hält nun unendlich lange, dafür wurde die Laufgeschwindigkeit reduziert. Ebenfalls unendlich lange hält ihr Teleporter, der nun aber zerstört werden kann.
Die begrenzten Zeitfenster für Stealth und Teleporter waren aber bislang nicht ihr Hauptproblem. Sombras Achillesferse ist und bleibt weiterhin ihre Waffe, die weniger Schaden macht, mehr streut und länger nachlädt als die Waffen aller vergleichbaren Charaktere (Tracer, Soldier).
Warum Blizzard die Heldin schwächt, die gleichermaßen von Casual-Spielern und Profis der Overwatch League praktisch nicht gespielt und aktuell als schwach eingestuft wird, wirft Fragen auf. Keine weiteren Fragen sollte es bei den vollständigen Patch Notes für Update 1.26.0.3 geben, die es auf der offiziellen Webseite von Overwatch gibt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.