Eine Alltagssimulation mit einem der Gründe schlechthin für leuchtende Kinderaugen zu kombinieren, ist keine schlechte Idee. Das sahen wir bereits vor gut einem Jahr, als Astragons Police Simulator: Patrol Officers in den Early Access ging und im Test großes Potential andeutete. Mittlerweile ist die von Aesir Interactive entwickelte Polizeisimulation als Vollversion erschienen. Wir schauen uns im Test der Release-Version 1.0 an, ob der Abschluss an der Kadettenschule ausreicht, um auch auf der Straße bestehen zu können.
7:20
Unfall im Police Simulator: Wir machen 7 Minuten den Job einer Polizistin
Der Name ist Programm
Police Simulator: Patrol Officers ist kein Name, den man während einer Alkoholkontrolle dreimal nacheinander flüssig aussprechen möchte – und dennoch gibt er eine sehr präzise Beschreibung des Spiels. Denn genau das ist der Dreh- und Angelpunkt: In der Rolle eines virtuellen Gesetzeshüters sorgen wir alleine oder mit Partner im Koop auf den Straßen des fiktiven US-Städtchens Brighton für Recht und Ordnung.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.