Das Steam-Phänomen Playerunknown's Battlegrounds erlebt morgen seinen Full Release nach erfolgreicher sechsmonatiger Early-Access-Phase. Im Blogpost zum Patch geht Entwickler PUBG Corp auch auf die Frage ein, ob die Maps zufällig durchrotiert oder frei wählbar sein werden. Letzteres ist der Fall, auch wenn dies noch nicht zum Launch der Version 1.0 verfügbar sein wird. Und die Entwickler befürchten Probleme bei diesem Maß an Freiheit.
Aktuell: PUBG - Patch Notes zum Test-Build der finalen Version veröffentlicht
Frei wählbare Maps für PUBG
Mit dieser Entscheidung beugt sich das Team aus Südkorea den Wünschen der Spieler. Ursprünglich galt noch die Prämisse, "dies ist Battle Royale und Spieler müssen in jeder Umgebung überleben können". Dann aber lenkte man ein, obgleich man befürchtet, dass sich das Matchmaking zu einem späteren Zeitpunkt schwierig gestalten könnte.
"Wir haben drei Team-Modi und zwei Perspektiven (First-Person und Third-Person), dazu zwei Karten. Das resultiert in insgesamt 12 Spielmodi. Da man für eine richtige Battle-Royale-Erfahrung 100 Spieler benötigt, kann die Summe all dieser Faktoren dafür sorgen, dass die Gewährleistung einer nahtlosen Spielerfahrung rund um die Uhr schwierig wird. Wir rechnen mit Problemen wie extrem langen Wartezeiten, überhaupt nicht startenden Matches und Runden mit einer Spielerzahl deutlich unter 100 zu schwachen Zeiten."
Zum Thema: PUBG - Erfinder Greene: »Es gibt keinen wirksamen Markenschutz für Spiele«
Ein gewagtes Experiment
Aktuell erfreut sich PUBG mitunter extrem hohem Interesse von über 2 Millionen gleichzeitig aktiven Spielern. Erfahrungsgemäß dauert kein Hype ewig an und bei abnehmender Spielerzahl ist es durchaus denkbar, dass die Entwickler die Entscheidung zugunsten der Matchmaking-Qualität noch einmal überdenken. Wann genau die freie Map-Wahl Einzug halten wird, ist indes noch nicht geklärt. Die Entwickler nennen lediglich einen Zeitpunkt "so bald wie möglich".
Wer die neue Wüsten-Map von PUBG sowie das neue Kletter-Feature bereits im Vorfeld des Full Release ausprobieren möchte, kann dies auf den offiziellen Testservern tun. Zudem wurden an dem Test-Build zahlreiche Performance-Optimierungen durchgeführt, wodurch ein beachtlicher Leistungszuwachs besonders auf schwächeren Systemen erzielt werden konnte. Playerunknown's Battlegrounds erscheint am 20. Dezember 2017 auf Steam.
12:06
PUBG - Miramar gespielt: Unsere erste Runde auf der Wüsten-Map
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.