Anwendungen: Knackpunkt Taktrate
Performance Rating Anwendungen
- Leistungsindex
- 0,0
- 20,0
- 40,0
- 60,0
- 80,0
- 100,0
Dank hoher Kernzahl und Taktrate gehört der Ryzen 7 3800XT zu den schnellsten Modellen im Testfeld - genau wie der Ryzen 7 3800X. Besonderes Augenmerk verdient dabei die Taktrate bei der Last auf einem Kern.
In Spielen ist sie zu vernachlässigen, da hier meist mehrere Kerne belastet werden (wenn auch nicht sehr stark). Nutzt eine Anwendung dagegen primär einen Kern, kann dieser kurzzeitig besonders hoch getaktet werden.
Wir der offizielle Boost-Takt erreicht? Zum Release der Ryzen-3000-CPUs vor einem Jahr hat es für Diskussionen gesorgt, dass der offiziell von AMD angegebene Wert in der Praxis oft nicht erreicht wird. Laut unseren Tests gilt das auch für den neuen Ryzen 7 3800XT.
Die von AMD genannten 4.700 MHz haben wir trotz offenen Testaufbau nie gesehen. Das Maximum auf einem Kern lag bei 4.675 MHz, wobei es meist eher Werte im Bereich von 4.600 MHz waren. Das sind zwar etwa 150 MHz mehr als im Falle des Ryzen 7 3800X, aber auch 100 MHz weniger als offiziell angegeben.
In der Praxis bedeutet das zwar keinen wirklich nennenswerten Leistungsverlust. Man muss sich unserer Erfahrung nach aber auch bei den XT-Prozessoren darauf einstellen, dass der maximale Boost-Takt eher als ein theoretischer und nicht als ein garantierter Höchstwert zu verstehen ist.
Cinebench R15
CPU-Test
- Multicore
- Singlecore
- 0
- 640
- 1280
- 1920
- 2560
- 3200
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.