Ubisofts AAAA-Flop Skull and Bones ist noch nicht tot, soll mit Season 2 attraktiver werden

Teil der neuen Season, die unter dem Titel Chorus of Havoc an den Start geht, sollen unter anderem zwei neue PvE-Spielmodi sein.

Ab dem 28. Mai könnt ihr mit Season 2 von Skull and Bones in die virtuelle See stechen. Ab dem 28. Mai könnt ihr mit Season 2 von Skull and Bones in die virtuelle See stechen.

Ubisofts Seefahrt-Simulation Skull and Bones hatte einen schweren Start. Vom Publisher selbst als AAAA-Spiel bezeichnet, hatte das Piratenspiel zum Release im Februar 2024 mit einigen Problemen zu kämpfen.

Während die Spielerzahlen hinter Ubisofts Erwartungen zurückblieben, feierte das mit Skull and Bones vergleichbare Assassin's Creed: Black Flag den höchsten Steam-Spielerstand seit Jahren. An Piratenmüdigkeit liegt es also schon mal nicht.

Doch nun will Ubisoft verlorenen Boden wieder gutmachen. Am 28. Mai 2024 geht Season 2 unter dem Titel Chorus of Havoc an den Start und die Entwickler haben die geplanten Neuerungen veröffentlicht. Wir haben sie uns angeschaut und verraten euch, was euch künftig auf hoher See erwartet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Flottenmanagement wird weiterentwickelt

Flottenmanagement: Das neue System dient der Automatisierung der Achterstücke-Sammlung aus den Manufakturen. Mit den Achterstücken kauft ihr im späteren Verlauf des Spiels wertvollere Waren bei Händlern.

Sobald eure Manufakturen Level 4 erreicht haben, habt ihr Zugriff auf dieses Feature. Derzeit könnt ihr jeweils ein Schiff einer Manufaktur zuweisen.

Allerdings verweisen die Entwickler selber darauf, dass das Feature noch in den Kinderschuhen steckt. In den folgenden Seasons sollen mehr Funktionen zum Flottenmanagement hinzukommen.

Schiffs-Upgrades: Wie der Name vermuten lässt, könnt ihr künftig euer Schiff verbessern. Sobald ihr den Rang des Piratenfürsten (Kingpin) erreicht, verbessert ihr eure Werte und schaltet neue Perks frei.

Helm-Pachtverträge: Hierbei handelt es sich um exklusive Zertifikate, mit denen ihr die Kontrolle über eine Manufaktur eurer Wahl erhaltet. Damit sollt ihr einen größeren Einfluss auf die Ausdehnung eures Piratenreichs haben, schreiben die Entwickler.

Die neuen Schiffs-Upgrades verbessern euren Kahn. Die neuen Schiffs-Upgrades verbessern euren Kahn.

Zwei neue PvE-Spielmodi

Zudem soll Season 2 gleich zwei neue PvE-Modi erhalten, mit denen vor allem das Endgame spannender gestaltet werden soll.

Buyout: Der neue Modus liefert eine weitere Möglichkeit, um an Manufakturen zu kommen. Bislang war dies nur per legendärem Überfall oder feindlicher Übernahme möglich. Mit Season 2 erscheinen nun überall auf der Karte korrupte Beamte, die ein Event (eben den Buyout) auslösen.

Diesem Event könnt ihr euch anschließen und die Beamten bestechen. Allerdings seht ihr vorher nur die potenzielle Belohnung, die ihr erhaltet, nicht aber die Gegenstände, die ihr für die Bestechung benötigt.

Die werden erst sichtbar, wenn das Event startet. Dann müsst ihr in einer bestimmten Zeit die Gegenstände, etwa Materialien oder Ausrüstung, zu einem angegebenen Punkt bringen. Seid ihr dabei erfolgreich, erhaltet ihr die Manufaktur.

Wie wir Skull and Bones zum Release eingeschätzt haben, erfahrt ihr in unserem Testvideo:

Skull and Bones - Testvideo zu Ubisofts Piraten-Open-World Video starten 14:11 Skull and Bones - Testvideo zu Ubisofts Piraten-Open-World

Verteidigung der Manufaktur: In diesem PvE-Modus müsst ihr eine eurer Manufakturen verteidigen. Diese wird von Feinden in mehreren Wellen angegriffen, eine stärker als die vorherige. Gelingt es euch, die Gegner zu besiegen, ohne dass die Manufaktur dabei zerstört wird, erhaltet ihr dafür eine Belohnung.

Scheitert ihr allerdings oder trefft zu spät zum Kampf ein, wird die Manufaktur beschädigt und muss über einen gewissen Zeitraum repariert werden. In dieser Zeit generiert sie keine Achterstücke.

Neue Gegner: Zudem erwarten euch mit den Hubac-Zwillingen ein Gegner-Duo, das euch das Leben im Indischen Ozean schwer machen will.

Ob Season 2 wieder mehr Leute für Skull and Bones begeistert, bleibt abzuwarten. Im jüngsten Finanzbericht von Ubisoft, der vor wenigen Tagen erschienen ist, wird das Spiel zumindest erwähnt und ausdrücklich gelobt.

Das Spiel habe zum Start die zweitbeste tägliche Spielzeit aller Spiele aus dem gesamten Portfolio, mit einer durchschnittlichen Spielzeit von vier Stunden, heißt es dort. Mit Season 2 sollen laut Ubisoft diese Werte nun ausgebaut werden.

zu den Kommentaren (51)

Kommentare(48)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.