Al Rivera, der Lead Designer des Online-Rollenspiels Star Trek Online, hat in einem Interview mit computerandvideogames.com gesagt, dass die Erforschung und Entdeckung im fertigen Spiel einen sehr großen Part einnehmen wird. Es wird zufallsgenerierte Sternehaufen geben, die der Spieler entdecken kann, um dort an Kämpfen oder kampflosen Missionen teilzunehmen. Rivera wörtlich: »Diese Systeme sind generiert, das heißt dass es endlos viele Planten und Welten zu entdecken gibt. (…) Außerdem gibt es tausende Sehenswürdigkeiten im Weltall oder auf Planetenoberflächen, die erforscht werden können.«
Zusätzlich können Spieler in solchen Systemen neue Mitglieder für ihre Brückencrew hinzugewinnen, wenn sie die Aufträge erfolgreich meistern können.
Star Trek Online wird Anfang Februar 2010 erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.