Mit StarCraft 2: Legacy of the Void beendet Blizzard Entertainment heute die große Trilogie rund um die Terraner, Protoss und Zerg. Die Kampagne widmet sich vornehmlich den Protoss, die ihre Heimatwelt Aiur von den Zerg zurückerobern wollen.
Passend zum Release haben die Entwickler auch die offiziellen Patch-Notes veröffentlicht, die eine Übersicht aller Neuerungen und Änderungen enthalten. So führt Legacy of the Void unter anderem die neuen Koop-Missionen ein. Es handelt sich dabei um zielbasierte Szenarien, in denen Spieler gemeinsam mit einem Partner auf spezielle Fähigkeiten zurückgreifen können, um verschiedene Situationen zu meistern.
Passend dazu:Die Hintergrund-Story von StarCraft - Wie die Königin zu ihren Klingen kam
Des Weiteren gibt es sechs neue Einheiten, eine neue Maximalstufe von 150 sowie zahlreiche weitere Änderungen. Zudem bietet Blizzard Entertainment zehn neue Karten für den Multiplayer-Modus von StarCraft 2. Hier die Patch-Notes in der Übersicht:
Patch-Notes für StarCraft 2: Legacy of the Void
Erlebt den Abschluss der StarCraft II-Trilogie
- Befehligt die edlen Protoss, um die Galaxie im Verlauf von 19 spannenden Missionen auf verschiedenen Welten zu retten.
- Steuert das uralte Protoss-Schiff „Speer des Adun“, um vernichtende Angriffe direkt auf das Schlachtfeld anzufordern.
- Erkundet geheimnisvolle Planeten dank acht neuen und dynamischen Grafiksätzen.
- Sobald ihr die Kampagne von Legacy of the Void abgeschlossen habt, könnt ihr das Ende der Geschichten von Jim Raynor, Sarah Kerrigan und Artanis in „Die Leere wartet“ erleben. Dieser Epilog zu Legacy of the Void führt über 3 Missionen den epischen Handlungsbogen zu Ende, der im ursprünglichen StarCraft begann.
Messt euch im ultimativen Mehrspielererlebnis von StarCraft 2
- Für Terraner, Protoss und Zerg wurden insgesamt sechs neue Einheiten hinzugefügt.
- Einige bestehende Einheiten aus Wings of Liberty und Heart of the Swarm wurden mit neuen Fähigkeiten und Upgrades versehen.
- Führt auf 10 neuen Mehrspielerkarten Krieg, wobei mit jeder Ranglistensaison noch weitere hinzukommen.
Neuer Spielmodus: Co-op-Missionen
- Spielt zusammen mit einem Freund oder lasst euch einen Partner eurer Könnensstufe zuweisen.
- Ihr wählt jeweils einen der legendären StarCraft-Kommandanten aus. Damit werden auch die Optionen für eure Armee festgelegt.
- Bestreitet zusammen eine Mission im Stil der Kampagne, in der ihr Ziele abschließen müsst, um zu gewinnen.
- Durch das Abschließen von Missionen gewinnt euer Kommandant an Erfahrung und seine Stufe erhöht sich.
- Mit höheren Stufen erhält euer Kommandant mächtige neue Fähigkeiten und wird stärker.
Neue Option für den Mehrspielermodus
- Archonmodus Zwei Spieler tun sich zusammen, um eine Basis zu kontrollieren.
- Euer Zusammenspiel ermöglicht euch komplexere Strategien, also spielt ihr auf einer ganz neuen Wettkampfebene!
- Tretet in der Rangliste an, bis hin zur Großmeisterliga!
Werdet in täglichen automatisierten Turnieren zum StarCraft-2-Champion
- Meldet euch für Turniere an und werdet Teil der ultimativen Verkörperung des Wettkampfgeists von StarCraft 2.
- Turniere finden täglich alle zwei Stunden statt. Die Turnierpartien beeinflussen euren 1vs1-Rang und eure Ligaplatzierung.
- Kämpft unter der Woche in Turnieren mit drei Runden und am Wochenende über sechs Runden.
- Verdient euch Trophäen, um euren Vitrine zu füllen und die Belohnung für eure Siege zu präsentieren!
Und vieles mehr
- Die Höchststufe wurde auf 150 angehoben (15 neue Stufen pro Spezies) und es gibt eine Vielzahl neuer Erfolge und Belohnungen.
- Die Strategie- und Skript-K.I. wurden aktualisiert, um auf die Änderungen im Mehrspielermodus für Legacy of the Void einzugehen.
- Neue Spieler können das Spiel über ein aktualisiertes Tutorial erlernen, das alle Spezies abdeckt.
- Die Trainingsmissionen im Mehrspielermodus wurden aktualisiert, um die Änderungen am Gameplay in Legacy of the Void zu berücksichtigen.
- Bei der Verwendung von Sammelpunkten und Wegpunkten erscheinen jetzt eigene Bestätigungsmauszeiger für jede Spezies.
- Zerstörbare Felsen und Xel’Naga-Feldwarten werden jetzt auf der Minikarte angezeigt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.