In den vergangenen Wochen gab es für viele von uns einiges zu tun: Ende Februar erschien Monster Hunter Wilds, und wenig später feierte Assassin's Creed Shadows seinen Release.
Doch im Schatten der Blockbuster verstecken sich auch noch jede Menge kleinere Spiele, die eure Aufmerksamkeit verdienen. Einige der besten Geheimtipps, die auf Steam, GOG und Co. im März erschienen sind, wollen wir euch vorstellen.
- Two Point Museum (Museumsaufbau mit Humor)
- Zombieville USA 3D (Koop-Shooter mit Zombie-Horden)
- Order 13 (Versandsimulation, Horror und Katzen)
- That's not my Neighbor (Einlasskontrolle mit Aliens und Monstern)
- Wanderstop (Abenteuergeschichte über Tee und Veränderung)
- Reignbreaker (Hades' kleine Schwester mit Mittelalter-Punk)
- Urban Jungle (Gemütliches Einrichtungsspiel mit Katze)
- The Darkest Files (Bedrückende Jagd auf Nazi-Verbrecher)
- Nordhold (Aufbau bei Tag, Tower Defense bei Nacht)
- Spilled! (Reinigt das Meer und baut euer Schiff aus)
- Karma: The Dark World (Horror im alternativen Ostdeutschland)
- Atomfall (Shooter im postapokalyptischen England)
- The First Berserker: Khazan (Soulslike mit optionalem Easy Mode)
Two Point Museum
2:50
In Two Point Museum sind die wahren Endgegner eure Besucher
- Entwickler: Two Point Studios
- Release: 4. März 2025
- Plattformen: PC (Steam), PS5, Xbox Series X/S
- Steam-Wertung: 94 Prozent positiv (3.488 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja
In Two Point Museum baut ihr euer eigenes Museum auf, und zwar in der gewohnt humorvollen und chaotischen Art, für die das Entwicklerstudio hinter den Two-Point-Titeln bekannt ist. Ihr heuert Personal an, entdeckt auf Expeditionen neue Artefakte und präsentiert sie in eurer Ausstellung, die ihr für eure Gäste möglichst aufregend gestaltet.
Natürlich gibt es eine Menge Stolperfallen: Ihr müsst eure Angestellten und die Besucher bei Laune halten und darauf aufpassen, dass niemand die Exponate beschädigt und etwa ein Kind auf den Dino klettert. Unsere Testerin Gloria hatte als Museumsleiterin jede Menge Spaß, ist allerdings mit der Expeditionsmechanik nicht ganz zufrieden:
Zombieville USA 3D
- Entwickler: Mika Mobile
- Release: 7. März 2025
- Plattformen: PC (Steam)
- Steam-Wertung: 95 Prozent positiv (1.380 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Nein
Koop-Zombieshooter sind zwar nicht gerade eine neue Erfindung, Zombieville begeistert auf Steam aber trotzdem viele Spielerinnen und Spieler. Allein oder mit bis zu zwei Freunden kämpft ihr euch durch eine von Untoten heimgesuchte Stadt, findet neue Waffen, schaltet Perks frei und versucht möglichst lange zu überleben.
Insgesamt 39 Waffen gibt es freizuschalten, die von simplen Sturmgewehren und Schrotflinten bis hin zu Miniguns, Flammen- und Raketenwerfern reichen. Ihr kämpft gegen unendliche Zombiehorden, bis ihr früher oder später den Löffel abgebt und eine neue Runde anfangt.
Order 13
- Entwickler: Cybernetic Walrus
- Release: 10. März 2025
- Plattformen: PC (Steam),
- Steam-Wertung: 87 Prozent positiv (485 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
Order 13 ist ein Mix aus Simulation und Horrorspiel. Ihr befindet euch in einem dunklen Lagerhaus und müsst bestellte Artikel finden und verpacken. Doch schnell stellt sich heraus, dass ihr an diesem unheimlichen Ort nicht allein seid und etwas in den Schatten lauert.
Trotzdem müsst ihr weiter euren Job machen und gleichzeitig eure treue Katze vor den Gefahren des Lagerhauses schützen. Nach und nach schaltet ihr neue Bereiche frei, die aber auch immer gefährlicher werden. Sterbt ihr, landet ihr in einem neuen Lagerhaus, das neue Gefahren und Herausforderungen bereithält.
That's not my Neighbor
- Entwickler: Nachosama Games
- Release: 11. März 2025
- Plattformen: PC (Steam), Android
- Steam-Wertung: 84 Prozent positiv (1.235 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
In der Welt von That's not my Neighbor sind Doppelgänger an der Tagesordnung. Ihr seid der Hausmeister eines Apartment-Komplexes und müsst entscheiden, wen ihr in das Gebäude lasst. Handelt es sich wirklich um einen eurer Nachbarn, oder ist es ein fieser Doppelgänger?
Ihr überprüft die Papiere aller vermeintlichen Bewohner, deren Angaben und ihr Aussehen, um eine Entscheidung zu treffen. Lasst ihr sie herein, weist ihr sie ab, oder nehmt ihr sie gefangen?
Wanderstop
1:52
Wanderstop im neuen Spiel der Entwickler von Stanley Parable leitet ihr einen Teeladen
- Entwickler: Ivy Road
- Release: 11. März 2025
- Plattformen: PC (Steam), PS5, Xbox Series X/S
- Steam-Wertung: 92 Prozent positiv (1.148 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
In Wanderstop geht es um Veränderungen und Tee, so verrät die Beschreibung auf Steam. Ihr verkörpert die gescheiterte Kriegerin Alta, die gezwungen ist, einen Teeladen mitten in einem verzauberten Wald zu betreiben.
Ihr baut Tee an, erntet ihn und bereitet ihn in einer seltsamen Maschine zu. Zwischendurch unterhaltet ihr euch mit den Gästen, hört euch ihre Geschichten an und erfahrt von ihren Tee-Vorlieben. Viele Spielerinnen und Spieler berichten davon, dass Wanderstop sie auf persönlicher Ebene sehr berührt hat, was wohl einen großen Teil seines Reizes ausmacht.
Reignbreaker
0:55
Reignbreaker - Das knallbunte Action-Roguelike lässt Punk- und Metalherzen höher schlagen
- Entwickler: Studio Fizbin
- Release: 18. März 2025
- Plattformen: PC (Steam, GOG)
- Steam-Wertung: 84 Prozent positiv (161 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
Genre, Grafik, Kämpfe: Das Action-Roguelike Reignbreaker erinnert in vielerlei Hinsicht an Hades. Ihr kämpft euch aus isometrischer Perspektive durch Gegnerhorden, entfesselt mächtige Kombos, schaltet neue Upgrades frei und beginnt nach einem Tod von vorn.
Allerdings ist Reignbreaker in einer Mittelalter-Punk-Welt angesiedelt und lässt euch gegen als Rebellin Clef gegen tyrannische Herrscher kämpfen. Das Spiel ist außerdem deutlich kürzer und ein wenig leichter als das große Vorbild.
Urban Jungle
- Entwickler: Kylyk Games
- Release: 21. März 2025
- Plattformen: PC (Steam),
- Steam-Wertung: 94 Prozent positiv (201 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
Urban Jungle lässt euch kleine Wohnungen in der Stadt mit jeder Menge Grün verschönern. Eure Aufgabe ist es, Pflanzen zu kaufen und auf Tischen, Regalen und Fensterbrettern zu verteilen. Und natürlich dürft ihr auch die Katze streicheln! Eure Wohnungen erzählen außerdem über die verschiedenen Kapitel die Geschichte der Hauptfigur, ähnlich wie in Unpacking.
Das Gelegenheitsspiel soll zwar entspannend sein und kommt ohne Zeitlimits oder andere Stressfaktoren aus, Herausforderungen gibt es aber trotzdem zu meistern. Ihr müsst für jede Pflanze nämlich den idealen Standort finden, damit ihr die Gemütlichkeit des Raumes maximal steigert.
The Darkest Files
8:05
In Darkest Files erleben wir den Nazi-Terror aus nächster Nähe mit
- Entwickler: Paintbucket Games
- Release: 25. März 2025
- Plattformen: PC (Steam, GOG)
- Steam-Wertung: 94 Prozent positiv (85 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
In The Darkest Files begebt ihr euch als Staatsanwältin Esther Katz 1956 auf die Spur von Nazi-Verbrechern. Ihr wertet Beweise aus, befragt Zeugen und Verdächtige und rekonstruiert, was passiert ist. Vor Gericht wird eure Ermittlungsarbeit dann auf die Probe gestellt und es entscheidet sich, ob der Täter verurteilt wird oder auf freiem Fuß bleibt.
Die beiden Fälle, an denen ihr in The Darkest Files arbeitet, beruhen auf wahren Begebenheiten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Auch der Staatsanwalt Fritz Bauer, mit dem ihr im Spiel zusammenarbeitet, ist eine historische Persönlichkeit. Er hat sich in den fünfziger Jahren dafür eingesetzt, dass die Verbrechen der Nationalsozialisten weiterhin konsequent verfolgt und Widerstandskämpfer rehabilitiert wurden.
Nordhold
- Entwickler: StunForge
- Release: 25. März 2025
- Plattformen: PC (Steam),
- Steam-Wertung: 91 Prozent positiv (713 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
Nordhold ist eine Mischung aus Aufbaustrategie und Tower Defense: Tagsüber errichtet ihr eine florierende Mittelaltersiedlung: Ihr baut neue Gebäude oder passt bestehende mit Erweiterungen und Upgrades an. Dabei solltet ihr sowohl eure Wirtschaft, als auch eure Verteidungsfähigkeit im Blick behalten.
Denn nachts müsst ihr euch Wellen von Angreifern stellen, die eure Stärke auf die Probe stellen. Mithilfe von Fallen, Türmen und Helden wehrt ihr sie ab, oder müsst zusehen, wie eure Stadt in Flammen aufgeht.
Spilled!
- Entwickler: Lente
- Release: 26. März 2025
- Plattformen: PC (Steam),
- Steam-Wertung: 95 Prozent positiv (1.027 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja
In Spilled verfolgt ihr ein hehres Ziel: Mit eurem kleinen Schiff sollt ihr nämlich das Meer von Ölteppichen, Müll und anderen Verschmutzungen befreien. Ihr fahrt durch hübsche Pixelwelten, reinigt den Ozean und rettet auf dem Weg außerdem Tiere.
Nach und nach verbessert ihr euer Boot mit neuen Werkzeugen, die euch andere Arten von Verschmutzungen entfernen lassen. Spilled könnt ihr innerhalb von einer Stunde komplett durchspielen. Die Solo-Entwicklerin Lente hat während ihrer Arbeit an dem Titel übrigens selbst auf einem Boot gelebt.
Karma: The Dark World
3:13
Karma schickt euch auf PS5 und PC in ein dystopische Sci-Fi-Ostdeutschland des Jahres 1984
- Entwickler: Pollard Studio
- Release: 27. März 2025
- Plattformen: PC (Steam), PS5
- Steam-Wertung: 92 Prozent positiv (849 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
Karma: The Dark World spielt in einer alternativen Version von Ostdeutschland im Jahr 1984. Nicht nur die Jahreszahl, sondern auch das Setting erinnert deutlich an den bekannten Roman von George Orwell. Alle Bürger sind nämlich ständiger Überwachung durch die Leviathan Corporation ausgesetzt.
Ihr spielt einen Agenten des Unternehmens und müsst in dessen Auftrag Abweichler überführen. Wie Testerin Natalie feststellt, überzeugt Karma vor allem mit seiner tollen Optik, der drückenden Atmosphäre und dem Gefühl, ständig beobachtet zu werden. Spielerische Herausforderungen solltet ihr dagegen nicht unbedingt erwarten:
Atomfall
11:51
Atomfall: Dieser Shooter ist mehr als eine Reise wert
- Entwickler: Rebellion
- Release: 27. März 2025
- Plattformen: PC (Steam, Epic Store), PS5, Xbox Series X/S
- Steam-Wertung: 76 Prozent positiv (1.073 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
Atomfall wirkt in vieler Hinsicht wie eine Mischung aus Stalker und Fallout, der Shooter ist aber etwas ganz Eigenes. Ihr erkundet die vom Rest der Welt abgeschnittene Zone um ein englisches Atomkraftwerk, in dem nach einem Unfall Monster und Banditen ihr Unwesen treiben.
Eure Aufgabe ist simpel: Ihr wollt der Zone entkommen. Dabei deckt ihr aber unweigerlich die Geheimnisse der wissenschaftlichen Experimente auf, die erst zu deren Entstehung geführt haben. Ihr schleicht, schießt und rätselt euch durch pittoreske britische Landschaften und entscheidet am Ende über das Schicksal ihrer Bewohner. Ob sich das für euch lohnt, lest ihr im Test:
The First Berserker: Khazan
1:50
First Berserker: Khazan - Das Action-RPG stimmt im Trailer auf den bevorstehenden Release ein
- Entwickler: Neople
- Release: 27. März 2025
- Plattformen: PC (Steam),
- Steam-Wertung: 92 Prozent positiv (4.663 Nutzer-Reviews)
- Deutsche Übersetzung: Ja, Texte
Im Soulslike First Berserker: Khazan kämpft ihr euch durch ein düsteres Fantasy-Universum und stellt euch allerlei Monstern, Bossen und deren Handlangern. Genretypisch ist das natürlich alles andere als einfach, ihr müsst rechtzeitig ausweichen und perfekt parieren, um eine Chance zu haben. Allerdings gibt es auch einen optionalen Easy Mode, der die Kämpfe deutlich zugänglicher macht.
Bei der Story erwartet euch eher klassische Kost: Ihr verkörpert den General Khazan, der fälschlicherweise als Verräter verurteilt wurde. Jetzt will er sich rächen und geht dazu ein Bündnis mit einem Geist ein, um übernatürliche Kräfte zu erhalten.
Das war es auch schon mit den Geheimtipps des Monats. Nichts für euch dabei? Keine Sorge, wenn ihr auf der Suche nach neuen Spielen seid, haben wir noch mehr im Angebot. Komplett kostenlos könnt ihr euch etwa einen kleinen Katzenbegleiter für eure Taskleiste holen. Und Peter hat für euch einige hochkarätige Empfehlungen auf Steam, die gerade besonders günstig im Angebot sind.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.